Die zwei großen Mobilfunknetzbetreiber im Iran Hamrahe Aval und Irancell sollen für alle ihrer Nutzer*innen die Filtertechnik SafeSearch eingerichtet haben.… mehr »
In Schweden wurde der Iraner Hamid Nouri wegen Beteiligung an den Massenexekutionen im Iran von 1988 zu lebenslanger Haft verurteilt. Ein Rückblick.… mehr »
Ein Stockholmer Gericht hat am Donnerstag den ehemaligen Beamten der iranischen Justiz, Hamid Nouri (Noury), wegen Beteiligung an den Massenhinrichtungen politischer Gefangener im Iran im Sommer 1988 zu lebenslanger Haft verurteilt. Zum ersten Mal wurde damit ein Mitglied des iranischen… mehr »
Die jüngste Veröffentlichung der palästinensisch-britischen Sängerin Reem Kelani ist eine Hommage an Mohammad Reza Shajarian. Das Album bietet Kelanis einzigartige Interpretation eines berühmten Liedes von Shajarian. … mehr »
Nachdem in den letzten Wochen zahlreiche Aktivist*innen bei den Protestaktionen der Lerher*innen und Renterner*innen in verschiedenen Städten des Iran verhaftet wurden, teilte am Freitag die staatliche Nachrichtenagentur IRNA mit, dass der international bekannte Regisseur Mohammad Rasoulof und sein Kollege Mostafa… mehr »
Staatliche Schikanen gegen Baha‘i nehmen in der Islamischen Republik Iran stark zu. Das teilte die Baha’i-Gemeinde in Deutschland am Montag in einer Erklärung mit. Demnach wurden dort allein in diesem Juni 44 Angehörige der Religionsgemeinschaft festgenommen, angeklagt oder inhaftiert. Hunderte… mehr »
Das Statistikzentrum des Iran hat eine Liste von Lebensmitteln veröffentlicht, deren Preise sich bis zu verdreifacht haben. Laut dieser Liste ist etwa Speiseöl im dritten Monat des iranischen Kalenders (Khordad, 22. Mai bis 21. Juni) im Vergleich zum Vorjahresmonat um 332… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.