Die Nuklearfrage ist nicht der einzige Streitpunkt zwischen der Islamischen Republik Iran und den USA, der zu Sanktionen gegen den Iran geführt hat. Deshalb haben manche Beobachter Zweifel am Erfolg einer Einigung im Atomkonflikt.… mehr »
Eine Delegation aus dem iranischen Energieministerium hat sich am Montag am Grenzübergang Milak mit einer Delegation der afghanischen Taliban getroffen, um über die Aufteilung des Wassers aus dem Fluss Hilmend zu sprechen.… mehr »
Ein Untersuchungsausschuss des iranischen Parlaments hat nach eigenen Angaben bei dem Stahlhersteller Mobarakeh Steel Company Regelverstöße in Milliardenhöhe aufgedeckt.… mehr »
Die Zivilaktivistinnen Aliyeh Motallebzadeh und Narges Mohammadi haben die iranische Justiz und Sicherheitsbehörden für die Verurteilung ihres Anwalts Mostafa Nili verantwortlich gemacht.… mehr »
Weil sie wegen Missmanagements bei der Coronabekämpfung im Iran Klagen gegen hochrangige Instanzen der Islamischen Republik einreichen wollten, sind fünf Aktivist*innen zu Gefängnisstrafen und sozialen Einschränkungen verurteilt worden.… mehr »
Vierzehn als „neue religiöse Denker“ bekannte iranische Persönlichkeiten haben eine Erklärung zu der Messerattacke gegen den britischen Schriftsteller Salman Rusdie veröffentlicht. Der Text mit der Überschrift „Wir glauben nicht an einen Islam, der Terror erlaubt“ wurde auf dem Telegram-Kanal des… mehr »
Das iranische Volleyballnationalteam der Frauen hat am Sonntag im Halbfinale der Islamischen Spiele der Solidarität die Mannschaft von Aserbaidschan mit drei zu eins besiegt.… mehr »
Was haben der sogenannte „Arabische Frühling“, eine Präsidentschaftswahl im Iran und die Frage nach dem nächsten religiösen Oberhaupt der Islamischen Republik gemeinsam? Den Zusammenhang hinterfragte vor Kurzem der ehemalige iranische Präsidentschaftskandidat Mir Hossein Moussawi. Kritisiert wurde er dafür heftig, Antworten… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.