News

Rouhani zu Saudi-Arabien

Durch ein „gemäßigtes Verhalten“ der Regierungschefs, vor allem im Iran und in Saudi Arabien, würde bald „Frieden und Sicherheit im Sinne unserer Völker“ in der Region zurückkehren. Das schrieb der künftige iranische Präsident Hassan Rouhani in seiner Antwort auf die… mehr »

Wunschlisten für den neuen Präsidenten

Dass keine Wunder vom zukünftigen iranischen Präsidenten Hassan Rouhani zu erwarten sind, dessen waren sich seine Wählerinnen und Wähler bereits beim Urnengang bewusst. Wie eingeschränkt sein politischer Spielraum ist, ist ihnen bekannt. Deshalb wissen die IranerInnen ihre Erwartungen der Lage… mehr »

Devisenkurs deutlich gesunken

Neun Tage nach den Präsidentschaftswahlen im Iran ist der Devisenkurs im Land drastisch gesunken. Das berichten iranische Nachrichtenagenturen am Sonntag, den 23. Juni. Demnach rutschte der Wert eines Dollars von 3.640 Tuman vor zwei Wochen auf 2.950 Tuman am Sonntag… mehr »

115 Tonnen Drogen beschlagnahmt

Etwa 115 Tonnen verschiedener Drogen seien allein in den vergangenen vier Monaten an den iranischen Grenzen beschlagnahmt worden. Das sagte der iranische Polizeichef für Drogenbekämpfung, Ali Movayedi, der iranischen Nachrichtenagentur MEHR am Samstag. Das sei eine Steigerung um 12 Prozent… mehr »

Das grausame Ende einer Flucht

Jedes Jahr kommen zahlreiche Menschen aus Afghanistan in den Iran, um dort zu arbeiten. Willkommen sind sie dort allerdings nicht. Mitte Juni forderten afghanische Geistliche ihre Regierung auf,  gegen „das brutale Vorgehen  iranischer Sicherheitsbeamter“ gegen afghanische Migranten zu protestieren.… mehr »

Wächterrat bestätigt Wahlergebnis

Der Chef des iranischen Wächterrats, Ayatollah Ahmad Janati, hat nun offiziell das Ergebnis der Präsidentenwahl vom 14. Juni bestätigt. Dabei war Hassan Rouhani mit absoluter Mehrheit zum künftigen Präsidenten des Landes gewählt worden. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Freitag, den… mehr »

Khatami warnt vor Enttäuschungen

Die Erwartungen an die neue Regierung des künftigen iranischen Präsidenten Hassan Rouhani sollten „realistisch“ sein. Das sagte der ehemalige Präsident des Iran, Mohammad Khatami, am Mittwoch in Teheran. Die künftige Regierung könne keine Wunder erzielen, so der Reformer: „Die drastische… mehr »

Filmemacher fordern Freiheit und Respekt

„Wir brauchen einen Kultusminister, der die Sprache der Kunst versteht.“ Das schrieben am Mittwoch Mitglieder des verbotenen iranischen Berufsverbands „Haus des Kinos“ an den neuen Präsidenten des Iran, Hassan Rouhani. Das persischsprachige Nachrichtenportal Kalameh veröffentlichte Auszüge aus dem Schreiben. Demnach… mehr »

Iran sichert sich Teilnahme an der Fußball-WM 2014

Die iranische Fußball-Nationlmannschaft hat mit dem 1:0 Sieg über die südkoreanische Elf  den ersten Platz in ihrer Gruppe belegt. Damit ist sie für die WM 2014 in Brasilien qualifiziert. Südkorea hat in der Gruppe den zweiten Platz belegt und wird… mehr »

Ahmadinedschad vor Gericht geladen

Mahmud Ahmadinedschad muss vor Gericht. Das persischsprachige Nachrichtenportal Edalat veröffentlichte am Montag den Brief, mit dem der noch amtierende iranische Präsident für den 26. November 2013 vorgeladen wird. Laut der Nachrichtenagentur MEHR soll das iranische Parlament in drei in dem… mehr »