News

Wassermangel in Teheran

Der iranischen Hauptstadt Teheran droht Wassermangel. Grund sind eine anhaltende Hitzewelle und zu wenig Niederschlag. „Wenn die Einwohner Teherans ihren täglichen Wasserverbrauch nicht um bis zu 20 Prozent senken, müssen wir das Wasser bald rationieren“, sagte der Amtsleiter für Wasser… mehr »

Offenbarung im Kahrizak-Folterskandal

Das religiöse Oberhaupt des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, habe sein Rücktrittsangebot wegen der Todesfälle im Kahrizak-Gefängnis abgelehnt. Das sagte der iranische Polizeichef Ahmad Moghadam bei einem Fernsehinterview im Staatsfernsehen des Iran am Freitagabend. „Wenn Sie wollen, trete ich zurück“, habe… mehr »

Reis-Krise im Iran

Der Iran importiert jährlich über eine Million Tonnen Reis aus dem Ausland. Ist der Bedarf tatsächlich so hoch? Hintergründe zu den Geschäften mit Reis.… mehr »

Hitzewelle und Waldbrände im Iran

Seit Tagen halten in der iranischen Hauptstadt Teheran Temperaturen um 41 Grad an. Das sei „knapp an der Grenze zu der Rekordhitze vor 60 Jahren mit 42,5 Grad“, so der Meteorologe Abbas Ranjbar. Die Hitzewelle betrifft nicht nur Teheran, sondern… mehr »

Iran will Hizbollah weiter unterstützen

„Wir sagen deutlich, dass wir die Kämpfer und Helden der Hizbollah im Libanon weiterhin in jeder Hinsicht unterstützen werden.“ Das sagte der iranische Parlamentschef Ali Larijani laut der Nachrichtenagentur Mellat am Mittwoch, den 24. Juli. Am Montag hat die Europäische… mehr »

Ausländische Regierungen zur Vereidigung eingeladen

Erstmals seit der iranischen Revolution vor 34 Jahren werden ausländische Regierungen zur Vereidigung des neuen iranischen Präsidenten eingeladen. Das teilte der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Abbas Araghchi, iranischen Nachrichtenagenturen zufolge am Dienstag, den 23. Juli, mit. „Regierungschefs aus der Region… mehr »

Baudenkmäler stören "Stadtentwicklung"

Nachdem historische Häuser in Yazd bereits der Erweiterung des Schreins eines Heiligen weichen mussten, werden nun auch in der Stadt Ahvaz kulturell wertvolle Baudenkmäler abgerissen – zugunsten von Parkhäusern und Neubauten. Denkmalschützer protestieren vergebens.… mehr »

Ahmadinedschad-Regierung mit Millionen Schulden

Die Regierung des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad hat am Ende ihrer achtjährigen Amtszeit 800 Milliarden Tuman Schulden allein beim Stadtrat von Teheran. Das sind umgerechnet 266 Millionen Euro. Das sagte der Vertreter des Finanzchefs im Teheraner Stadtrat, Hossein Mohammad Pourzarandi,… mehr »

Iran unterschreibt Erdgas-Vertrag mit Irak

Laut einem neuen Vertrag zwischen Teheran und Bagdad wird der Iran künftig täglich 25 Millionen Kubikmeter Erdgas an den Irak liefern. Das berichtet die iranische Nachrichtenagentur ILNA am Montag, den 22. Juli. Durch den Gasexport rechnet der Iran mit täglichen… mehr »

Küsse an den Füßen eines Bahai-Kindes

Mohammad Nourizad, ein ehemals erzkonservativer Kolumnist und Filmemacher, mittlerweile Dissident, brach mit einem Foto auf seinem Weblog eines der folgenschwersten Tabus in der Islamischen Republik. Das Foto zeigt ihn, wie er die Füße des 4 jährigen Sohnes einer Bahai-Familie küsst.… mehr »