AlkoholkonsumentInnen im Iran trinken jährlich durchschnittlich 25 Liter Alkohol pro Person. Das geht aus dem aktuellen Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hervor.… mehr »
Dass die vierten Atomgespräche in Wien ohne Ergebnisse zu Ende gegangen sind, schmälert nicht den Optimismus der Teilnehmer. Hinter diesem steckt auch der Zwang zum Erfolg, denn beiden Seiten bekäme ein Scheitern schlecht. Ein Gastbeitrag von Mehran Barati.… mehr »
Bei der aktuellen Runde der Atomverhandlungen zwischem dem Iran und der Gruppe 5+1 habe es „keine sichtbaren Fortschritte“ gegeben, sagte der iranische Verhandlungsführer und Vizeaußenminister Abbas Araghchi iranischen Nachrichtenagenturen zufolge am Freitag in Wien.… mehr »
Die internationale Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) fordert von den Verantwortlichen im Iran, die gewaltsame Durchsuchungsaktion im Evin-Gefängnis aufzuklären.… mehr »
Erstmals hat eine Gruppe prominenter iranischer MenschenrechtsaktivistInnen Familienangehörige inhaftierter Mitglieder der Glaubensgemeinschaft der Baha’i besucht.… mehr »
Laut der „Internationalen Kampagne für Menschenrechte im Iran“ (ICHR) hat die Islamische Republik zwischen dem 8. und dem 12. Mai in den Städten Ghom und Ahwaz elf Menschen hingerichtet.… mehr »
Vielen Flüchtlingen aus dem Iran sei nicht bewusst, dass sie Opfer von Gewalt seien und dass zum Teil auch sie anderen gegenüber unbewusst Gewalt ausübten. Das ist eine der Erkenntnisse einer Veranstaltung in Köln, auf der sich iranische PsychologInnen und… mehr »
„Unter dem Vorwand, die Weltmächte zu bekämpfen, wurden Staatsgelder veruntreut und die Bevölkerung ausgeraubt.“ Mit diesen Worten hat der iranische Präsident Hassan Rouhani iranischen Nachrichtenagenturen zufolge das ultrakonservative Lager im Iran scharf angegriffen.… mehr »
Experten zufolge suchen immer mehr IranerInnen Rat und Hilfe bei KartenlegerInnen und KurpfuscherInnen. Über die gesellschaftlichen Hintergründe und die Geschäftspraktiken der Wunderdoktoren.… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.