News

Hoher Alkoholkonsum im Iran

AlkoholkonsumentInnen im Iran trinken jährlich durchschnittlich 25 Liter Alkohol pro Person. Das geht aus dem aktuellen Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hervor.… mehr »

Atomverhandlungen: Das Alles- oder-nichts- Prinzip

Dass die vierten Atomgespräche in Wien ohne Ergebnisse zu Ende gegangen sind, schmälert nicht den Optimismus der Teilnehmer. Hinter diesem steckt auch der Zwang zum Erfolg, denn beiden Seiten bekäme ein Scheitern schlecht. Ein Gastbeitrag von Mehran Barati.… mehr »

Keine Fortschritte bei Atomverhandlungen

Bei der aktuellen Runde der Atomverhandlungen zwischem dem Iran und der Gruppe 5+1 habe es „keine sichtbaren Fortschritte“ gegeben, sagte der iranische Verhandlungsführer und Vizeaußenminister Abbas Araghchi iranischen Nachrichtenagenturen zufolge am Freitag in Wien.… mehr »

Gewalt und die Psyche der IranerInnen

Vielen Flüchtlingen aus dem Iran sei nicht bewusst, dass sie Opfer von Gewalt seien und dass zum Teil auch sie anderen gegenüber unbewusst Gewalt ausübten. Das ist eine der Erkenntnisse einer Veranstaltung in Köln, auf der sich iranische PsychologInnen und… mehr »

Rouhani greift Gegner scharf an

„Unter dem Vorwand, die Weltmächte zu bekämpfen, wurden Staatsgelder veruntreut und die Bevölkerung ausgeraubt.“ Mit diesen Worten hat der iranische Präsident Hassan Rouhani iranischen Nachrichtenagenturen zufolge das ultrakonservative Lager im Iran scharf angegriffen.… mehr »

Das Geschäft mit der Gutgläubigkeit

Experten zufolge suchen immer mehr IranerInnen Rat und Hilfe bei  KartenlegerInnen und KurpfuscherInnen. Über die gesellschaftlichen Hintergründe und die Geschäftspraktiken der Wunderdoktoren.… mehr »