News

Fechter der Nationalmannschaft entführt

Hamed Sedaghati, Mitglied der iranischen Fechter-Nationalmannschaft, und sein Begleiter Mehdi Hosseini sind bei einer Reise in der ostiranischen Provinz Sistan-Belutschistan vermutlich entführt und als Geiseln genommen worden. Ein weiterer Mitreisender soll bei der Geiselnahme durch einen Kopfschuss getötet worden sein.… mehr »

Mit stolzem Haupt und blankem Schädel

Außer- und innerhalb des Iran rasieren sich Frauen und Männer die Haare ab und präsentieren sich im Internet ihren MitbürgerInnen. Es handelt sich um eine der vielfältigen Protestaktionen gegen die Misshandlungen Inhaftierter im Evin-Gefängnis Mitte April.… mehr »

ArbeiteraktivistInnen verhaftet

Vier Vorstandsmitglieder des Arbeiterverbands Etehadiye Azad Karegaran sind am 30. April in Teheran verhaftet worden. Das meldete BBC Persian am Donnerstag, den 1. Mai. Die drei Männer Jafar Azim Zadeh, Jamil Mohammadi und Shapour Ehsani Rad sowie eine Frau, Parvin… mehr »

Moussavi aus dem Krankenhaus entlassen

Der Anführer der oppositionellen Grünen Bewegung im Iran, Mir Hossein Moussavi, wurde am Mittwoch aus dem „Tehran Heart Center“- Krankenhaus entlassen. Das meldete das persischsprachige Nachrichtenportal Kalameh. Nun stehe der 72-Jährige gemeinsam mit seiner Frau Zahra Rahnavard wieder unter Hausarrest.… mehr »

Die Lage der Werktätigen im Iran

Am 1. Mai, dem internationalen Tag der Arbeit, dürfen die iranischen Werktätigen nicht demonstrieren. Und zum Feiern ist ihnen nicht zumute: Die meisten leben unterhalb des Existenzminimums, unabhängige Gewerkschaften sind nicht erlaubt, Proteste werden mit Gewalt niedergeschlagen. Eine Bestandsaufnahme.… mehr »

Brutale Durchsuchung im Frauengefängnis

Im iranischen Frauengefängnis Gharchak sollen Sicherheitsbeamte die Inhaftierten bei einer Durchsuchung nach Zigaretten mit Elektro-Schlagstöcken und Tränengas traktiert haben. Das berichtet die persischsprachige Nachrichtenwebseite Kalameh. Über die Anzahl der Verletzten lägen keine genauen Angaben vor, so das Newsportal. AugenzeugInnen zufolge… mehr »

Oppositionsführer Moussavi im Krankenhaus

Die Integrationsfigur der oppositionellen Grünen Bewegung im Iran, Mir Hossein Moussavi, ist seinen Angehörigen zufolge wegen akuter Herzprobleme ins Krankenhaus eingeliefert worden. Wie die Webseite Kalameh am Dienstag mitteilte, hatte Moussavi bereits in der vergangenen Woche mit Herzbeschwerden zu kämpfen.… mehr »

1.Mai-Demo wieder verboten

Eine öffentliche Demonstration zum internationalen Tag der Arbeit am 1. Mai wird es im Iran auch in diesem Jahr nicht geben. Es könne nur eine Kundgebung in geschlossenen Räumlichkeiten stattfinden, da Präsident Hassan Rouhani bei dieser Veranstaltung eine Rede halten… mehr »

Entspannt zuhause statt tanzend im Schah-Palast

Anlässlich des nationalen Frauentags im Iran ist eine Debatte um die Rolle der Frau in der Islamischen Republik entbrannt. Dabei ernten die Vertreter der konservativen Positionen erstmals offenen Widerspruch auch von führenden Politikern – allen voran von Präsident Rouhani. Frauenrechtlerinnen… mehr »

Ärztemangel in iranischen Dörfern

In rund 50 Prozent der iranischen Dörfer gibt es keine ÄrztInnen und damit keine Möglichkeit zur ärztlichen Behandlung. Das teilte Irans Gesundheitsminister Hassan Ghazizadeh Hashemi laut der iranischen Nachrichtenagentur ISNA am Sonntag mit. Wichtiger Grund dafür sei die falsche Politik… mehr »