News

Illegale Einstellungen im Staatsdienst

Hunderttausende Beschäftigte sollen von der Regierung des früheren iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad ohne die übliche Aufnahmeprüfung und die Erfüllung anderer Voraussetzungen im Staatsdienst beschäftigt worden sein.… mehr »

„Spiel mit dem Feuer“: Todesstrafen für iranische Sunniten

Mehrere sunnitische Angeklagte sind im Iran zum Tode verurteilt worden. Angesichts der Auseinandersetzungen zwischen Schiiten und Sunniten in der Region werden nationale und internationale Proteste gegen die Hinrichtungen allerdings immer lauter. Doch die iranische Führung reagiert bislang nicht.… mehr »

Inhaftierter Gewerkschafter im Hungerstreik

In einem offenen Brief an Reza Shahabi haben 150 iranische Oppositionelle den inhaftierten Gewerkschafter gebeten, seinen Hungerstreik zu beenden. Das meldete BBC Persian am Montag. Der iranische Gewerkschafter befindet sich seit mehr als zwei Wochen aus Protest gegen seine Verlegung… mehr »

Immer noch verboten: „Musikalische Auftritte von Frauen“

Zum ersten Mal seit Jahren soll in Teheran ein Frauen-Musikfestival stattfinden. Doch den VeranstalterInnen werden viele Hürden in den Weg gestellt. Bereits im Vorfeld wurden sie aufgefordert, den Titel der Veranstaltung zu ändern. Statt „Festival“ soll sie „Musikalische Auftritte von… mehr »

Mehrere UmweltaktivistInnen verhaftet

In den vergangenen zwei Tagen sollen mehrere UmweltaktivistInnen in den iranischen Städten Täbris und Urmia verhaftet worden sein. Das berichtetet das azeri- und persischsprachige Nachrichtenportal OYAN News am Mittwoch.… mehr »

Sexuelle Kindesmisshandlung an Grundschule

Sechs Schüler einer Teheraner Grundschule sind von dem stellvertretenden Leiter der Schule sexuell missbraucht worden. Das hätten medizinische Untersuchungen bestätigt, sagte am Dienstag der stellvertretende Bildungsminister des Iran, Hamidreza Kafash, in einem Interview mit der Zeitung Shahrvand. … mehr »

Nachfolger gesucht: Debatte über den Gottesstaat nach Khamenei

Mitten in in einer tiefen innen- wie außenpolitischen Krise wird im Iran offen über die Nachfolge des mächtigsten Mannes im Staate debattiert. Diverse Machtzentren wollen schon jetzt die Zusammensetzung des künftigen Expertenrats diskutieren, der den nächsten iranischen Revolutionsführer bestimmt. Die… mehr »

Staatsbesuch in der Türkei

Der iranische Präsident Hassan Rouhani ist am Montag für einen zweitägigen Besuch in der Türkei eingetroffen. Begleitet wird Rouhani von sieben Ministern und einer Delegation iranischer Wirtschaftsvertreter. Er reiste damit als erster iranischer Präsident seit 18 Jahren offiziell in das… mehr »