News

Fischsterben im Fashafuyeh-Stausee

Ein Expertenteam soll nach Auskunft des Leiters der Umweltschutzbehörde der Provinz Teheran, Mohammad Hadi Heydarzadeh, die Gründe für das Fischsterben im Fashafuyeh-Stausee untersuchen und die Verursacher feststellen. Am Donnerstag war bekannt geworden, dass in der Talsperre nahe der Kleinstadt Islamshahr… mehr »

20 Baha’i zu Haftstrafen verurteilt

Ein Gericht in der iranischen Stadt Yazd hat die Haftstrafen gegen 20 Mitglieder der religiösen Gemeinschaft der Baha’i in zweiter Instanz bekräftigt. Damit sind die neun Frauen und elf Männer zu insgesamt 78 Jahre Haft verurteilt worden. Das teilte das… mehr »

Gewalt im Evin-Gefängnis wird zum Staatsthema

Die Zustände im Evin-Gefängnis glichen denen in Abu Ghuraib, es gebe zahlreiche Verletzte im Trakt 350, wo die politischen Gefangenen einsitzen, Inhaftierte seien im Hungerstreik. So lauten derzeit die Schlagzeilen der meisten persischsprachigen Nachrichtenportale im Ausland. Nach langem Zögern reagieren… mehr »

73 Millionen IranerInnen wollen staatliche Förderung

Rund 73 Millionen IranerInnen haben sich für den Bezug staatlicher Fördergelder registrieren lassen. Die Unterstützung soll monatlich 45.500 Tuman, etwa 13 Euro pro Person, betragen. Das teilte Irans Regierungssprecher Mohammad Bagher Nobakht iranischen Nachrichtenagenturen zufolge am Mittwoch mit. 2,4 Millionen… mehr »

Krebserkrankung weiter auf dem Vormarsch

Die Zahl der Krebserkrankten im Iran steigt jährlich um 30 Prozent. Das sind etwa 80.000 Neuerkrankungen im Jahr. Damit wird die Zahl der Betroffenen bis Ende dieses Jahres auf 400.000 steigen. Das teilte der Leiter der Gesellschaft iranischen Ärzte, Dr.… mehr »

Politische Häftlinge im Hungerstreik

33 politische Gefangene aus dem Trakt 350 des Teheraner Evin-Gefängnisses sind in den Hungerstreik getreten. Die Inhaftierten wollen damit auf die jüngsten brutalen Auseinandersetzungen mit Sicherheitskräften in ihrem Gefangenentrakt und die Weigerung der Verantwortlichen, die Vorfälle aufzuklären, aufmerksam machen, wie… mehr »

Rouhani und die Revolutionsgarde

Keine andere Organisation im Iran verfügt über so viel Macht und Einfluss wie die Revolutionsgarde. Daran konnte auch Präsident Rouhani bisher nicht viel ändern. Denn die Garde genießt das Wohlwollen der obersten Autorität im Gottesstaat. Eine Bestandsaufnahme.… mehr »

Vermächtnis eines Amerikaners sorgt im Iran für Streit

Ginge es nach dem iranischen Außenminister Javad Zarif, würde der letzte Wille Richard Nelson Fryes erfüllt und der bekannte Orientalist und Historiker seinem Wunsch gemäß in der iranischen Stadt Isfahan beigesetzt. Doch auch drei Wochen nach dem Tod des Gelehrten… mehr »

Spezialeinheit stürmt Gefängnistrakt politischer Häftlinge

Rund 100 Sicherheitskräfte haben am Donnerstagmorgen den Trakt 350 des Evin-Gefängnisses in Teheran gestürmt, wie das persischsprachige Nachrichtenportal Kalameh am Donnerstag meldete. In diesem Trakt sind die politischen Häftlinge untergebracht. Mehr als dreißig Insassen sollen bei der über fünfstündigen Polizeiaktion… mehr »