News

Iraner feiern Nationalteam trotz Vorrunden-Aus

Nach nur drei Spielen muss die iranische Nationalmannschaft bei der Fußball-WM die Heimreise antreten. Viele Fans zeigen sich im Internet dennoch mit der Leistung der Spieler zufrieden. Andere wiederum sehen dazu keinen Grund. Manche machen die Regierung für  die vermeintliche… mehr »

Illegale Pestizide in der Landwirtschaft

Nur 50 Prozent der chemischen Schädlingsbekämpfungsmitteln, die in der iranischen Landwirtschaft eingesetzt werden, würden vom Landwirtschaftsministerium kontrolliert. Das teilte Irans Gesundheitsminister Seyyed Hassan Hashemi am Donnerstag mit.… mehr »

Iranische Bodentruppen in Alarmbereitschaft

Der Iran hat seine Bodentruppen an der 1.450 Kilometer langen Grenze zum Irak in Alarmbereitschaft versetzt. Das teilte Armeesprecher Ali Arasteh laut der iranischen Nachrichtenagentur ISNA am Mittwoch mit. Zudem hielten sich der Oberkommandant der Bodentruppen, General Ahmadreza Pourdastan, und… mehr »

„Ich gehe nicht ins Stadion“

Während die iranische Fußballnationalmannschaft bei der WM in Brasilien kämpft, rufen Frauenrechtlerinnen im Iran nach einer Stadion-Zugangserlaubnis für Frauen. Die Türen der Fußballstadien sind den Iranerinnen seit der islamischen Revolution vor 34 Jahren verschlossen. Nun haben die Machthaber weiblichen Fans… mehr »

Zwei Mitwirkende aus Musikvideo verhaftet

Zwei Mitwirkende aus einem Video-Clip zu dem Song „Goal Iran“ der Band Ajam sind in der nordiranischen Provinz Semnan verhaftet worden. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur IRNA am Montag. Auch der 26-jährige Regisseur des Videos soll festgenommen worden sein.… mehr »

Iran zwischen Ukraine-Krise und ISIS-Vormarsch

Seit den spektakulären Eroberungserfolgen der islamistischen ISIS im Irak wird im Westen ernsthaft über eine Annäherung zwischen dem Iran und den USA diskutiert. Doch die Außenpolitik der Islamischen Republik bewege sich längst in einem starren Rahmen, festgelegt vom mächtigsten Mann… mehr »

Neue Angaben der Justiz

2013 saßen insgesamt 217.851 Menschen in iranischen Gefängnissen ein. Das teilte Irans Justizminister Mostafa Pour-Mohammadi laut der Nachrichtenagentur ISNA mit. Damit sei die Zahl der Insassen um 3,7 Prozent niedriger als im Vorjahr. Bei den Häftlingen handele es sich zumeist… mehr »

Let's talk about sex: Online gegen Homophobie

Um die gesellschaftlichen und politischen Tabus rund um das Thema Homosexualität zu brechen, hat die International Gay and Lesbian Human Rights Commission (IGLHRC) mobilfunkfreundliche Webseiten erarbeitet. Ihr Ziel ist es, Lesben, Schwule, Bisexuellen und Transgenders (LGBTs) im Iran mit juristischen… mehr »

Uni-Dozent verurteilt

Der iranische Politikwissenschaftler Sadegh Zibakalam ist wegen seiner Kritik am iranischen Atomprogramm zu 18 Monaten Haft verurteilt worden. Das teilte Zibakalam selbst am Donnerstag auf seiner Facebook-Seite mit. Dem 66-Jährigen werden „Aktivitäten gegen die nationale Sicherheit“ vorgeworfen.… mehr »