News

Filmemacher soll sein Werk zensieren

Wieder ist die Kultur zum Schlachtfeld konservativer und moderater Kräfte um die Vorherrschaft im Iran geworden. Ein kritischer Film wird endgültig von den Leinwänden verbannt. Freuen können sich dagegen diejenigen, die die antike Stadt Susa als Welterbe anerkannt sehen möchten… mehr »

Kampf gegen Hundehaltung

HundehalterInnen sollen im Iran mit 74 Peitschenhieben und Geldbußen bestraft werden. Wer in den Medien Hundehaltung befürwortet, muss neben der Peitsche sogar mit Haft rechnen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf haben Abgeordnete des iranischen Parlaments vorgelegt.… mehr »

Größte Gold Förderfabrik des Nahen Ostens eingeweiht

Die größte Goldverarbeitungsfabrik im Nahen Osten ist nahe der nordwestiranischen Stadt Takab in Betrieb genommen worden. Bei der Einweihung der Anlage mit dem Namen „Zareh Shouran“ waren der iranische Vizepräsident Ashagh Jahangiri und Verantwortliche aus der Region dabei, meldeten iranische… mehr »

Doulatabadi erhält Chevalier-Kunstpreis

Der iranische Schriftsteller Mahmoud Doulatabadi wurde vom französischen Kulturministerium mit dem „Chevalier des Arts et des Lettres“-Preis ausgezeichnet. Das berichtete die iranische Nachrichtenagentur ISNA am Montag.… mehr »

Steine, die den Koran rezitieren

Chinesische Firmen werden im kommenden Jahr Großprojekte im Wert von 50 Milliarden Dollar im Iran finanzieren. Das gab vergangene Woche das iranische Energieministerium bekannt. China ist Hauptnutznießer der Sanktionen gegen den Iran – und diktiert dem Land seine Bedingungen. Die… mehr »

Trauer um Popsänger

Wegen des massiven Andrangs Tausender Fans des verstorbenen Popsängers Morteza Pashaei konnte dessen Bestattung am Sonntag erst am späten Nachmittag und nur im Beisein seiner Familie stattfinden. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur ISNA am Sonntag.… mehr »

PEN ehrt inhaftierte iranische Poetin

Am internationalen „Tag des inhaftierten Schriftstellers“ (TIS) ehrt die internationale Schriftstellervereinigung PEN die Iranerin Mahvash Sabet. Die 62-jährige Poetin und Lehrerin gehört dem siebenköpfigen Bahai-Führungsgremium an, das seit 2008 im Iran inhaftiert ist.… mehr »