News

Polizei bestätigt Dutzende Säureanschläge

Allein in den vergangenen sieben Monaten sollen im Iran rund 380 Fälle von Säureattacken registriert worden sein. Das teilte der Kommandeur der iranischen Polizei, Esmaeil Ahmadi Moghadam, iranischen Nachrichtenagenturen zufolge am Mittwoch mit.… mehr »

Atomverhandlungen: Kalkulierter Pessimismus der Amerikaner?

Am Ende der letzten Runde der Atomverhandlungen mit dem amerikanischen Außenminister und der EU-Außenbeauftragten hatte der iranische Außenminister zum Verhandlungsergebnis nichts weiter zu sagen als: „Wir werden schließlich Fortschritte machen.“ US-Außenminister John Kerry bezeichnete die Verhandlungen in Oman als „weder… mehr »

Parlament droht Atomverhandlern

Das iranische Parlament will dem Atomwaffensperrvertrag „Non-Proliferation of Nuclear Weapons“ (NPT) nicht zustimmen. Das teilte Ebrahim Aghamohammadi, Mitglied der parlamentarischen Kommission für innere Sicherheit und Außenpolitik, der iranischen Nachrichtenagentur TASNIM zufolge am Montag mit.… mehr »

Iran: Die Top 10 im legalen Internet

IranerInnen sind begeisterte Web-SurferInnen – trotz langsamer Internetverbindungen und der Zensur von Webseiten, die den Mächtigen in der Islamischen Republik ein Dorn im Auge sind. Hier eine Top-10 der am häufigsten besuchten Webseiten im Iran.… mehr »

Neuer Intendant für staatliche Sendeanstalt

Das iranische Staatsoberhaupt Ayatollah Seyyed Ali Khamenei hat am Samstag Mohammad Sarafraz zum neuen Intendanten des iranischen Radio- und Staatsfernsehen IRIB ernannt. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Sonntag.… mehr »

Hohe Strafe für Kulturaktivisten

Rouin Otoufat, ein Aktivist der iranischen Gruppe „National-religiöse Kräfte“ wurde in letzter Instanz zu einer zehnjährigen Haftstrafe verurteilt. Das teilte die Webseite der „Melli Mazhabi“ am Donnerstag mit.… mehr »

Atemnot in iranischen Großstädten

Luftverschmutzung macht in den Großstädten der Islamischen Republik Menschen und Natur zu schaffen. Allein in der südwestiranischen Millionenstadt Ahwaz haben nach dem ersten Herbstregen etwa 3.000 Menschen mit Atembeschwerden die Krankenhäuser der Stadt aufsuchen müssen – Tendenz steigend.… mehr »

Schummel beim Handel mit Flugzeugersatzteilen

Ein Händler, der für den Import von Flugzeugersatzteilen ein 400-Millionen-Dollar-Darlehen von der früheren iranischen Regierung unter Präsident Mahmud Ahmadinedschad (2005-2013) bekommen hatte, hat nie etwas in den Iran eingeführt.… mehr »

Neue Termine für Atomverhandlungen

Die nächste Atomverhandlung zwischen dem iranischen Außenminister Mohammad Jawad Zarif, seinem amerikanischen Amtskollegen John Kerry und der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton wird am 9. November in der omanischen Hauptstadt Maskat stattfinden.… mehr »