News

Geschäfte mit dem Osten, Hoffnung Richtung Westen

Die iranische Wirtschaft erholt sich nur langsam von den langjährigen Sanktionen, die der Westen gegen das Land verhängt hatte: eine Achillesferse für die Regierung Rouhani und eine Zeitbombe für das politische System. Durch neue Ölverträge mit Russland und regionale Handelserleichterungen… mehr »

22-Jährige von Hinrichtung bedroht

Die internationale Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) fordert die Aufhebung der Todesstrafe gegen Zainab Sekavand. Die 22-Jährige wird des Mordes an ihrem Ehemann beschuldigt und soll am heutigen Donnerstag in der iranischen Stadt Urumiyeh exekutiert werden.… mehr »

Gefechte in der iranischen Provinz Kurdistan

Die iranische Revolutionsgarde soll bei der Stadt Marivan in der iranischen Provinz Kurdistan das Eindringen einer „antirevolutionären Gruppe“ in den Iran verhindert haben. Das teilte der Kommandant der Revolutionsgarde in der Provinz Kurdistan, Mohammad Hossein Rajabi, am Dienstag mit.… mehr »

Zuckerrohr-Arbeiter protestieren

Seit Sonntag protestieren Dutzende Arbeiter vor dem Verwaltungsgebäude der Zuckerrohrfabrik in der Stadt Haft Tapeh. Sie fordern die Auszahlung ihrer seit Monaten ausstehenden Löhne. Unter den Protestierenden befinden sich sowohl festangestellte Arbeitskräfte wie Zeitarbeiter und Rentner.… mehr »

Ayatollahs erzwingen Rücktritt

Der Leiter des Büros des iranischen Kulturministeriums in der Stadt Ghom, Abbas Daneshi, ist am Sonntag zurückgetreten. Grund ist die massive Kritik mehrerer Großayatollahs an Daneshi wegen eines „unmoralischen“ Konzerts.… mehr »

Hochsaison für Totenkläger

In diesen Tagen steht ganz Iran im Zeichen der Trauer. Grund dafür ist „der Märtyrertod“ des Imam Hosseins im Jahr 680. Er gilt bei den schiitischen Muslimen als „das Symbol des Widerstandes gegen die Tyrannei“. Doch mehr als der Märtyer-Imam… mehr »

Uni startet Online-Heiratsbörse

Die Teheraner Shahid-Beheshti-Universität hat eine neue Heiratsvermittlungsbörse gestartet. Auf der Webseite „Hoda“ können sich StudentInnen, aber auch MitarbeiterInnen der Uni kostenlos registrieren lassen.… mehr »

Eklat bei Gabriels Iran-Besuch

Das geplante Treffen von Vizekanzler Sigmar Gabriel mit dem iranischen Parlamentspräsidenten Ali Larijani im iranischen Parlament in Teheran wurde am Dienstag kurzfristig abgesagt. Zudem kam es auf der zweitägigen Iranreise des Bundeswirtschaftsministers auch zu keinem Treffen mit Außenminister Mohammad Javad… mehr »