News

Sportarena als Miniatur der Gesellschaft

Die iranische Frauenrechtlerin Darya Safai kämpft aus dem belgischen Exil dafür, dass Iranerinnen wieder in Sportstadien gehen dürfen. Kai Schnier hat sich mit ihr über ihren Protest, scheinheilige Sportverbände und Frauenrechte in der islamischen Republik unterhalten.… mehr »

Gabriel erntet Kritik von iranischer Justiz

Der iranische Justizchef Sadegh Larijani hat am Montag Aussagen des deutschen Vizekanzlers und Wirtschaftsministers Sigmar Gabriel (SPD) kritisiert. Dessen Äußerungen zur Menschenrechtssituation im Iran und zur „Notwendigkeit, Israel als legitimen Staat anzuerkennen“, seien „unvernünftig“, so der Justizchef.… mehr »

14 Flüchtlinge bei Autounfall gestorben

Bei einem Autounfall in der iranischen Provinz Sistan und Belutschistan sind am Donnerstag 14 afghanische Flüchtlinge ums Leben gekommen. Insgesamt sollen 25 afghanische Männer ohne gültige Papiere in zwei Fahrzeugen durch den Südosten des Iran im Grenzgebiet zu Pakistan und… mehr »

Einschulung in einstürzende Altbauten

Für Millionen SchülerInnen im Iran begann vergangene Woche das neue Schuljahr. Sie lernen in einem völlig maroden Bildungssystem. Das zuständige Ministerium ist chronisch unterfinanziert. Einsturzgefährdete Schulen, lebensgefährliche Heizöfen und drogensüchtige SchülerInnen sind die eine Seite der Medaille, veraltete Lernmethoden und… mehr »

Hohe Haftstrafe für Menschenrechtlerin bestätigt

Das iranische Revolutionsgericht in Teheran hat in zweiter Instanz die im Mai verhängte 16-jährige Haftstrafe für die inhaftierte Menschenrechtlerin Narges Mohammadi bestätigt. Mohammadi wurde demnach wegen „Propaganda gegen den Staat“ zu einem Jahr, wegen „Aktivitäten gegen die nationale Sicherheit“ zu… mehr »

Universitätsprofessorin freigelassen

Die kanadisch-iranische Universitätsprofessorin Homa Hoodfar ist nach über drei Monaten Haft in Teheran aus dem Gefängnis entlassen worden. Das teilte der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Bahram Ghasemi, am Dienstag mit. Demnach ist Hoodfar gleich nach ihrer Freilassung am Montagnachmittag über… mehr »

Khamenei gegen Kandidatur von Ahmadinedschad

Irans Staatsoberhaupt Ayatollah Seyyed Ali Khamenei hat sich gegen eine erneute Präsidentschaftskandidatur des iranischen Ex-Präsidenten Mahmoud Ahmadinedschad ausgesprochen. Eine solche würde das Land politisch spalten.… mehr »

Iran schickt erneut Asghar Farhadi ins Oscar-Rennen

Gute Oscar-Chancen für den Iran: Erneut darf ein Film des ersten und einzigen iranischen Oscar-Gewinners Asghar Farhadi nach Los Angeles, wo genau jene Filme produziert werden, die laut Kulturminister Ali Jannati bei iranischen Filmfans keine Chance haben. Gute Nachrichten gibt… mehr »

Proteste gegen Studiengebühren

Hunderte Studierende der drei Teheraner Universitäten Amir Kabir, Sharif University of Technology und Shahid Beheshti haben am Sonntag gegen die Ausweitung der Studiengebühren protestiert.… mehr »