News

Mächtig, unkontrollierbar, korrupt: Irans Märtyrerstiftung

Die Summen sind astronomisch: Von Hunderten Milliarden Euro ist die Rede, die in den vergangenen Jahren in der iranischen Märtyrerstiftung unterschlagen worden sein sollen. Eine Untersuchungskommission des Parlaments ermittelte zwei Jahre lang. Am Ende sagte deren Chef Anfang August, die… mehr »

Iran will neue Atomkraftwerke bauen

Der Iran will mit russischer Hilfe zwei Atomkraftwerke in der Stadt Bushehr bauen. Das teilte der Chef der iranischen Atomenergiebehörde Ali Akbar Salehi iranischen Nachrichtenagenturen zufolge am Donnerstag mit. Der Bau der neuen Anlagen werde am Samstag beginnen und soll… mehr »

Neues Gesetz für Kinder aus binationalen Ehen

Das iranische Parlament hat ein neues Gesetz verabschiedet, das Kindern von mit Ausländern verheirateten Iranerinnen die iranische Staatsbürgerschaft zubilligt. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Mittwoch. Das Kontrollgremium Wächterrat muss dem Gesetz noch zustimmen.… mehr »

Teherans Bürgermeister unter Korruptionsverdacht

Der Teheraner Bürgermeister Mohammad Bagher Ghalibaf weist gegen ihn erhobene Vorwürfe wegen einer angeblichen millionenschweren Korruption zurück. Die Genehmigung des Verkaufs der betroffenen Immobilien sei den Vorschriften entsprechend erfolgt, so Ghalibaf.… mehr »

Islam und Gewalt

Ist der Islam eine Religion der Gewalt? Rechtfertigt er den Tod von Zivilisten? Auf diese und andere Fragen geht der iranische Theologe Hassan Yussefi Eshkevari in seinem Gastbeitrag für Iran Journal ein.… mehr »

Abgeordneter verprügelt Journalisten

215 iranische JournalistInnen und MedienvertreterInnen haben in einem offenen Brief an den iranischen Parlamentschef Ali Larijani den körperlichen Angriff des Abgeordneten Nader Qazipour auf den Journalisten Ehsan Badaghi verurteilt. Sie fordern Larijani auf, den Vorfall zu prüfen.… mehr »

Versammlung des Schriftstellervereins erneut verboten

Der iranische Informationsministerium hat die Jahresversammlung des iranischen Schriftstellervereins verboten. Das teilte der Verband am Sonntag mit. Demnach wollten die Mitglieder sich am Freitag in Teheran treffen, unter anderem um neue Vorstandsmitglieder zu wählen.… mehr »

„Recht und Gesetz mit Füßen getreten“

Iranische MusikerInnen fordern Staatschef Hassan Rouhani auf, gegen gesetzeswidrige Restriktionen vorzugehen. Dessen Kulturminister wiederum spricht sich dagegen für deren Aufrechterhaltung aus. Kulturnachrichten aus dem Iran. … mehr »

Untergrund-Rapper Tataloo verhaftet

Der iranische Untergrund-Rapper Amir Hossein Maghsoudlou, bekannt als Amir Tataloo, wurde am Mittwoch in Teheran verhaftet. Das berichtet das iranische Justiznachrichtenportal Mizan. Auf dem Instagram-Account des Rappers wurde ein Video veröffentlicht, auf dem Polizeiautos zu sehen sind.… mehr »