News

Iranische Reaktionen auf Katar-Isolierung

Sanktionen gegen Katar könnten politische Probleme nicht lösen, sagte der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Bahram Ghasemi, am Montag. Konflikte sollten statt dessen durch Verhandlungen gelöst werden.… mehr »

Kein Geld für die Rettung des Urmiasees

Präsident Rouhani hat die Rettung des größten Binnensees des Iran zur Chefsache erklärt. Doch in den vergangenen vier Jahren konnte er keinen Erfolg verzeichnen. Ob und wie der Urmiasee gerettet werden kann, ist unklar. Probleme bereiten vor allem fehlende Finanzen… mehr »

Iranische Frauenfilmtage in Berlin

Vom 1. bis zum 5. Juni finden im Hackesche-Höfe-Kino in Berlin die iranischen Frauenfilmtage statt. An dem Festival nehmen Filmemacherinnen aus verschiedenen Generationen teil.… mehr »

Strengere Kopftuchkontrollen bei Behörden

Ab Ende Juni soll in einigen iranischen Provinzen verstärkt kontrolliert werden, ob sich Mitarbeiterinnen von Behörden, Universitäten und Banken an die islamischen Bekleidungsvorschriften halten. Das sollen externe Kontrolleure übernehmen, meldete die iranische Tageszeitung Khorasan am Dienstag.… mehr »

Massenentlassungen von Erzbergwerkern

Durch die Schließung von rund 200 Eisenerzbergwerken im Iran haben etwa 30.000 Arbeiter ihre Jobs verloren. Das sagte der stellvertretender Leiter des Verbandes der iranischen Eisenerzbergarbeiter, Bahram Shakouri, am Montag.… mehr »

Rasoulof gewinnt Filmpreis in Cannes

Der iranische Regisseur Mohammad Rasoulof ist bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes am Samstag für seinen Film „Lerd“ mit dem Preis „Un Certain Regard“ ausgezeichnet worden. Mit dem Nachwuchspreis werden junge Talente oder innovative Filme geehrt.… mehr »