News

Reaktionen auf Schließung des Deutschen Sprachinstituts in Teheran

Am Dienstag, den 20. August, haben iranische Sicherheitskräfte das Deutsche Sprachinstitut Teheran (DSIT), auch bekannt als Goethe-Institut, auf Anordnung der Justizbehörden geschlossen. Dies führte zu einer sofortigen diplomatischen Reaktion Deutschlands, das ankündigte, den iranischen Botschafter einzubestellen. Das DSIT wurde 1995… mehr »

Kein normales Künstlerleben

Seit einer letzten Ausstellung im Teheraner Museum für Zeitgenössische Kunst 1980 gelten die Werke von Nickzad „Nicky“ Nodjoumi als verschollen. Der iranische Künstler malte damals die Revolution. Seit 1981 lebt er im Exil in New York. Seine Tochter Sara Nodjoumi… mehr »

Iran reagiert skeptisch auf Gaza-Friedensverhandlungen

Der kommissarische Außenminister der Islamischen Republik Ali Bagheri-Kani hat auf die Friedensverhandlungen in Gaza mit deutlicher Skepsis reagiert. Er betonte, Israel sei nicht zu vertrauen. Am Freitag, den 16. August, gab Bagheri-Kani bekannt, dass Mohammed bin Abdulrahman Al Thani, der… mehr »

Pezeshkians Kabinettsliste: Schock oder Normalität?

Hat er unter Druck reagiert oder ist das sein eigener Wille? Die Kabinettsliste, die Irans neuer Präsident Massoud Pezeshkian am Sonntag vorlegte, enttäuscht alle, die mit ihrem Urnengang die Hoffnung verbanden, der ausgebildete Chirurg könne für ein bisschen mehr Luft… mehr »

Iran weist Aufrufe zur Zurückhaltung gegenüber Israel zurück

Die Islamische Republik Iran hat die Aufforderung Frankreichs, Deutschlands und Großbritanniens, Zurückhaltung gegenüber Israel zu üben, als „ohne politische Logik“ und „im Widerspruch zu den Prinzipien des Völkerrechts“ zurückgewiesen. Am Dienstag, den 13. August, sagte der Sprecher des iranischen Außenministeriums,… mehr »

Umfangreicher Streik der Pflegekräfte in Shiraz trotz Drohungen

Die Pflegekräfte in der iranischen Stadt Shiraz setzen ihren Streik fort, obwohl sie mit Drohungen und Einschüchterungen konfrontiert werden. Mehr als eine Woche nach Beginn des Streiks erklären sie, dass sie ihren Arbeitskampf fortsetzen werden, solange ihre Forderungen nicht erfüllt… mehr »