News

Iranische Autobauer verkaufen Pistazien, um Devisen zu beschaffen

Laut Mehdi Tabibzadeh, einem Mitglied der iranischen Handelskammer, haben iranische Autobauer damit begonnen, Pistazien zu verkaufen. Dies geschehe, um dringend benötigte Devisen für den Import von Ersatzteilen zu beschaffen, so Tabibzadeh. In einem Interview mit der staatlichen Nachrichtenagentur ILNA erklärte… mehr »

Übersetzer gesucht: Was will Khamenei?

Er wolle sich weder beeilen noch zurückhalten, sagte Ali Khamenei am Freitag in seiner Predigt. Die Welt hatte gespannt auf ein Zeichen der Diplomatie in dieser Rede gewartet, der BBC übertrug die gesamte Predigt sogar live – in der Hoffnung,… mehr »

Khamenei: „Falls nötig, greifen wir Israel erneut an“

Drei Tage nach dem massiven Raketenangriff der islamischen Revolutionsgarde (IRGC) auf Israel hat Irans Staatsoberhaupt Ali Khamenei den Angriff beim Freitagsgebet in Teheran als „legal und legitim“ bezeichnet. Khamenei hatte zuletzt vor fünf Jahren als Freitagsprediger der iranischen Hauptstadt fungiert.… mehr »

30% mehr Unterdrückungsmaßnahmen gegen Medienschaffende

Laut einem neuen Bericht der Organisation „Defending Free Flow of Information Organization“ (DeFFI) haben die Repressionen gegen Journalist*innen und Medien im Iran im September 2024 um 30% im Vergleich zum Vormonat zugenommen. Die Organisation beschreibt den September als einen besonders… mehr »

Iran–Israel-Konflikt flammt wieder auf

Israels Armee marschiert in den Libanon ein, Iran greift Israel mit Raketen an. Wie ist die Stimmung in Iran, innerhalb der Bevölkerung und unter den Verantwortlichen? Werden Iran und Israel einen Flächenbrand in der Region auslösen?… mehr »

Mindestens 21 Menschen in Shiraz hingerichtet

In den vergangenen zwei Wochen ist die Zahl der Hinrichtungen im Adelabad-Gefängnis in der zentraliranischen Stadt Shiraz Berichten von Menschenrechtsorganisationen zufolge gestiegen. Demnach wurden dort bis zum 25. September innerhalb von elf Tagen mindestens 21 Menschen hingerichtet, darunter ein jugendlicher… mehr »

Googoosh – die Pop-Ikone des Iran

Die Sängerin Googoosh ist eine lebende Legende, und nun hat die Regisseurin Niloufar Taghizadeh über diese Ikone der iranischen Popmusik einen Dokumentarfilm gedreht: GOOGOOSH – MADE OF FIRE. Unsere Autorin Yasmin Khalifa hat den Film bereits gesehen. Von Yasmin Khalifa… mehr »