Uneins über Todesstrafe

Freiheits- statt Todesstrafe für Drogenschmuggler? Viele IranerInnen begrüßen den Gesetzentwurf, der das durchsetzen soll. Doch längst nicht alle Web-User möchten das neue Gesetz verabschiedet sehen. Auch ein viel diskutiertes Thema im Internet: Der offene Brief eines konservativen Zeitungschefs an Staatschef… mehr »

Der Sieg über den IS ist nur der erste Schritt

Die Zeit der Geheimniskrämerei ist vorüber. Die IranerInnen sollen sich an einen langen und komplizierten Krieg in Syrien gewöhnen. Von angeblichen iranischen Militärberatern dort ist immer seltener die Rede. Offen wird mittlerweile von kämpfenden Soldaten in Syrien gesprochen. Wegen Personalmangels… mehr »

Messerattacke auf politische Gefangene

Ende November wurden im Rajai-Shahr-Gefängnis zwei politische Gefangene von Mitinsassen mit Messern angegriffen und verletzt. Nun sind fünf politische Häftlinge im Hungerstreik. Ihre Forderung: Die Gefängnisleitung soll für die Sicherheit aller Gefangenen sorgen. Ein offener Brief beschreibt Tathergang und eventuellen… mehr »

Halb so viel wert wie ein Mann?

Der 25. November ist der “Internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen”. Die Frauenaktivistin Nasrin Bassiri beleuchtet deshalb in einem Gastbeitrag für Iran Journal die staatlich verordnete alltägliche Gewalt gegen Frauen im Iran.… mehr »

Machtvolle Kampagne gegen machtlosen Präsidenten

Für die Radikalen im Iran ist das Atomabkommen passé. Den Kampf gegen den Präsidenten setzen sie mit einem neuen Thema fort: Es heißt Unterwanderung. Die USA hätten dabei die empfindlichsten Stellen des Staates anvisiert, der Atomdeal sei nur ein Vehikel… mehr »

„Krieg in Paris“

Die Terroranschläge von Paris beschäftigen auch die IranerInnen. Präsident Hassan Rouhani hat seine Solidarität mit dem französichen Volk bekundet. Online-Medien und NetzaktivistInnen innerhalb und außerhalb des Iran reagieren unterschiedlich.… mehr »

Iran – USA: Wer droht wem?

Der Machtkampf im Iran nimmt neue Züge an. Die Gemäßigten und Reformer um Präsident Hassan Rouhani wagen immer deutlicher, sich gegen die Hardliner zu stellen. Der neueste Zankapfel: das Atomabkommen und die damit einhergehende Annäherung an die USA. Iran Journal… mehr »

Der lange Weg auf den iranischen Markt

Die seit Jahren unter Investitionsmangel leidende iranische Wirtschaft und der dementsprechend hungrige Markt des Landes sind für Exportnationen wie Deutschland interessant. Investitionen im Iran können ausländischen Firmen das Tor zur Region öffnen. Aber wie eben ist der Weg? Sind die… mehr »