Haus des iranischen Ex-Präsidenten verwüstet

Unbekannte haben in der Silvesternacht das Haus von Abulhasan Banisadr in Versailles verwüstet. Wie das Büro des ehemaligen Präsidenten der Islamischen Republik Iran mitteilte, hätten die Täter die Scheiben eingeschlagen und seien so ins Haus gelangt. Die Bewohner waren zur… mehr »

Webseite des Ex-Präsidenten gesperrt

Die Webseite von Hashemi Rafsanjani, ehemaliger iranischer Präsident, ist nach Angaben von Mitarbeitern seines Büros seit dem 29. Dezember gesperrt. Ein paar Tage zuvor hätte eine „Internet- Überwachungsgruppe einige inhaltliche Änderungen gefordert“, sagte Mohammad Hashemi, Leiter des Büros. Unter anderem… mehr »

Wenige Kandidaten zu Parlamentswahlen

Am 30. Dezember endete die Registrierungsfrist für die Kandidaten bei den bevorstehenden iranischen Parlamentswahlen. Nach Angaben des Wahlkomitees des iranischen Innenministeriums bewarben sich 5.283 Kandidaten, darunter 390 Frauen. Parvin Ahmadinejad, die Schwester des iranischen Präsidenten Mahmoud Ahmadinejad, kandidiert im Wahlkreis… mehr »

”Vorschiebung der Sanktionen wegen der Verleugnung des Holocaust”

Der iranische Abgeordnete Fazel Mousavi, Mitglied der Reformerfraktion und Sekretär des Petitionsausschusses des iranischen Parlaments, hat den iranischen Präsident Mahmoud Ahmadinejad aufgefordert, aufzuklären, was seine Regierung mit den 1.400 Miliarden US-Dollar gemacht habe, die in den vergangenen sechseinhalb Jahren durch… mehr »

Acht Jahre Haft für bekannten iranischen Oppositionellen

Ein iranisches ”Revolutionsgericht” hat Ebrahim Jazdi, den Vorsitzenden der ”Bewegung für die Freiheit des Iran”, zu acht Jahren Haft und fünfjährigem Ausschluss von allen Bürgerrechten verurteilt. Der fast Achtzigjährige wurde seit der umstrittenen Präsidentenschaftswahl im Jahr 2009 insgesamt drei Mal… mehr »

Deutschland weiterhin auf Platz 4 bei Exporten in den Iran

In den ersten neun Monaten des laufenden iranischen Jahres importierte das Land Waren im Wert von 44,724 Milliarden US-Dollar. Das sind 5,75 Prozent weniger als im gleichen  Zeitraum des vergangenen Jahres. Nach Angaben des iranischen Zollamts sind die Vereinigten Arabischen… mehr »

Sanktionen gegen zwei weitere iranische Generäle

Wie das US-amerikanische Finanzministerium am Dienstag, den 27. Dezember, mitteilte, wurden gegen zwei weitere hohe iranische Militärkommandeure Sanktionen verhängt. Es handelt sich dabei um Hassan Firoozabadi und Abdolah Araghi. Firoozabadi ist Stabschef des iranischen Militärs, Araghi Befehlshaber der iranischen Revolutionsgarde.… mehr »

Milchprodukte 10 Prozent teuerer

Nach Angaben des Geschäftsführers des iranischen Milchwirtschaftsverbandes, Majid Alidad, hat der Mangel an Rohmilch im Iran zu einer Preiserhöhung von etwa 10 Prozent bei Milchprodukten geführt. Alidad sagte im Gespräch mit der Nachrichtenagentur ISNA, die Michwirtschaft sei am Rand des… mehr »

Karroubi bezeichnet die Wahlen als „Schwindel“

Mehdi Karroubi, einer der iranischen Oppositionsführer  hat erklärt, die iranische Regierung versuche mit den bevorstehenden Parlamentswahlen die Fälschungen der Präsidentschaftswahl von 2009 zu wiederholen. Der unter Hausarrest stehende Politiker sagte in einem Telefonat mit seiner Frau, die Regierenden seien sich… mehr »

Revolutionsgardist kritisiert die politische Situation in Teheran

Der Kommandant der iranischen Revolutionsgarde, Mohammad Ali Jafari, hat die kulturelle und politische Atmosphäre in Teheran kritisiert. „Bezogen auf islamische und revolutionäre Aspekte ist Teheran in keinem guten Zustand“, klagte Jafari. Laut der Nachrichtenagentur FARS forderte er mehr Aufmerksamkeit für… mehr »