Irans Außenhandel mit China boomt

Der Iran soll allein in den letzten acht Monaten Waren in Wert von über 3Milliarden US-Dollar nach China exportiert haben, berichten iranische Nachrichtenagenturen. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von etwa 18 Prozent. China enthält sich bei den… mehr »

Erneute Warnung vor Verarmung der iranischen Arbeiter

„Über 70 Prozent der iranischen Arbeiter leben unter der Armutsgrenze“, beklagte der Leiter des iranischen Arbeiterverbands Fatollah Bayat. Am schlimmsten gehe es den Zeitarbeitern, von denen etwa 40 Prozent umgerechnet nur 150 Euro im Monat verdienten, so Bayati. Der offizielle… mehr »

Giftige Abgaswerte in Teheran dramatisch gestiegen

Die aktuellen Luftmesswerte von Benzol-Giftabgas in Teheran liegen 30 Prozent über dem zulässigen Grenzwert, warnte die Vorsitzende des Umwelt-Komitees vom Teheraner Stadtrat, Maesoumeh Ebtekar. „Die katastrophalen Werte der Benzoldämpfe in Teheran haben unter anderem mit der schlechten Qualität unseres Benzin… mehr »

Reformer boykottieren die Parlamentswahlen

Die Reformer werden keine Kandidatenliste für die Parlamentswahlen im März 2012 erstellen. Das sagte der Leiter des Koordinierungsrates der Reformistischen Front, Ali Mohammad Gharibani gegenüber der Nachrichtenagentur Isna. Hauptmotiv für diese Entscheidung sei die derzeitig politische Aussichtlosigkeit auf freie Meinungsäußerung… mehr »

Verstärkte Kontrolle von Frauenbekleidung

Die iranische Polizei will die Zahl ihrer Einsätze bei der Überprüfung der islamischen Bekleidungsvorschriften für Frauen erhöhen, sagte Teherans Polizeikommandeur Hossein Sajediniya am Montag. In der vergangenen Woche hätten Polizisten in einer einzigen Nacht dreiundsechzig Festsäle kontrolliert. In acht Fällen… mehr »

Teheraner Staatsanwalt klagt Deutschland an

Der Iran wirft Deutschland vor, den PJAK-Führer Abdul Rahman Haji Ahmadi und seine Organisation, die vom Iran als Terrorgruppe eingestuft wird, zu unterstützen. Dies sagte der Teheraner Staatsanwalt Abbas Jafari Doulatabadi am Dienstag. Die PJAK ist ein Ableger der Kurdischen… mehr »

6.000 Jahre alte Stein-Bilder zerstört

In der iranischen Region Timreh haben Unbekannte 6.000 Jahre alte Stein-Bilder vernichtet. Das meldet die iranische Nachrichtenagentur CHN. In die Steine waren Abbildungen menschlicher Figuren und von Tieren gemeißelt worden, aus denen sich Lebensart und Rituale der Menschen um etwa… mehr »

Ahmadinedschad mit Schuhen beworfen

Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad ist am Montag während einer Rede in der iranischen Stadt Sari von einem Mann mit Schuhen beworfen worden. Ahmadinedschad wurde nicht verletzt, der Angreifer wurde von anderen Teilnehmern der Versammlung zusammengeschlagen. Nachrichtenagenturen zufolge handelt es… mehr »

Iranische Graffiti-Kunst, „eine kritische Reaktion“

Der iranische Soziologe Masoud Koussari beschreibt in seinem neuen Buch „Graffiti, eine kritische Reaktion“ Geschichte und Hintergründe der Straßenkunst im Iran. Graffiti wird demnach überwiegend von iranischen Jugendlichen der Ober- und Mittelschicht ausgeübt. Das habe auch mit den hohen Preisen… mehr »

Iran verhängt fünf weitere Todesstrafen

Laut iranischen Nachrichtenagenturen sind in der Stadt Kerman fünf Todesstrafen gegen Drogenschmuggler verhängt worden. Die Männer sollen beim Transportieren von etwa 784 Kilogramm Opium von der Polizei erwischt worden sein, so der zuständige Staatsanwalt Farjollah Karegar. Sie hätten die Droge… mehr »