Big Brother in Irans Internetcafés

Die iranische Cyber-Polizei hat alle Besitzer von Internetcafés zu stärkeren Kontrollen ihrer Kunden verpflichtet. Der Anordnung zufolge müssen Besucher von Internetcafés sich in Zukunft mit ihrem Personalausweis registrieren lassen. Zudem muss die genaue Uhrzeit der Internetnutzung notiert werden. Die Cafés… mehr »

Grundstückpreise im Iran um 25 Prozent gestiegen

Die Rekordkurse bei Dollar- und Goldpreisen haben im Iran zu bis zu 25 Prozent höheren Grundstückspreisen geführt. Das berichtet die iranische Zeitung „Shargh“ in ihrer Ausgabe vom Mittwoch, den 4. Januar. Immobilienmaklern zufolge wollen viele Iraner ihr Geld derzeit in… mehr »

Offener Brief kritisiert Staatsoberhaupt Khamenei

Ahmad Montazeri, Sohn des 2009 verstorbenen iranischen Regimekritikers Ayatollah Hossein Ali Montazeri, hat am Mittwoch, den 4. Januar, in einem offenen Brief das iranische Staatsoberhaupt Ayatollah Ali Khamenei vor „falschen politischen Entscheidungen“ gewarnt. Gewalt und Unterdrückung seien nicht die richtigen… mehr »

Ölpreise gestiegen

Die Ölpreise sind am Dienstag gestiegen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent stieg auf 108,65 US-Dollar (84 Euro). Das sind 1,27 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Händler begründen den Anstieg des Ölpreises mit der… mehr »

Internet im Iran drastisch verlangsamt

Der Internetverkehr im Iran funktionierte in der vergangenen Woche nur stark verlangsamt. Kritiker sehen einen Zusammenhang mit der Inbetriebnahme des „nationalen Internets“, mit dem die iranischen Machthaber das World Wide Web verdrängen wollen. Die Opposition fürchtet, dass damit eine noch… mehr »

Kommandeur warnt vor „neuen Unruhen“

Mohammad Ali Jafari, der Kommandeur der iranischen Revolutionsgarde, hat in einem Interview mit der iranischen Nachrichtenagentur MEHR vor neuen Aktivitäten der „Feinde der Revolution“ gewarnt. Ihm lägen Informationen darüber vor, dass zu den Parlamentswahlen im März vom Ausland aus systematisch… mehr »

Faezeh Hashemi zu sechs Monaten Haft verurteilt

Faezeh Hashemi, Tochter des iranischen Ex-Präsidenten Hashemi Rafsanjani, wurde wegen  angeblicher „Propaganda gegen das iranische System“ am Dienstag, den 3. Januar, zu sechs Monaten Haft verurteilt. Zudem verhängte das Teheraner Gericht ein fünf jähriges Verbot jeder politischen Aktivität gegen sie.… mehr »

Drei Jahre Haft für Frauenrechtlerin

Einem Bericht des Nachrichtenportals Harana zufolge hat das Revolutionsgericht der nordiranischen Stadt Amol die Frauenrechtlerin Fereshteh Shirazi zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt. Außerdem soll sie ein siebenjähriges Ausreiseverbot bekommen haben. Laut Harana wurden Shirazi „Gefährdung der nationalen Sicherheit“… mehr »

Sechs Kinder unter zehn Jahren verheiratet

Nach Angaben des Statistischen Zentrums der südiranischen Provinz Hormozgan sind dort in den vergangenen zehn Monaten sechs Kinder unter zehn Jahren verheiratet worden. Ihr Geschlecht wurde nicht bekannt gegeben. Immer noch werden in vielen Städten Irans als „frühreif“ betrachtete Mädchen… mehr »