Christen in Ahvaz festgenommen

Sicherheitskräfte stürmten am 23. Dezember die Hauskirche von einer zum Christentum konvertierten Familie in Ahwaz im Südwesten des Iran. Der Pastor der Hauskirche, Farhad Sabokrooh, und seine Frau seien gemeinsam mit anderen Gemeindemitgliedern festgenommen worden, berichtet das Nachrichtenportal Harana. Es… mehr »

Reza Shahabi beendet Hungerstreik

Der inhaftierte Gewerkschafter Reza Shahabi hat nach dreißig Tagen seinen Hungerstreik im Krankenhaus beendet. Nach Angaben der Internetseite der Teheraner Busfahrer-Gewerkschaft wurde Shahabi am 22. Dezember ins Krankenhaus eingeliefert und auf der Intensivstation betreut. Auf Bitten seiner Familie und vieler… mehr »

Webseite der britischen Botschaft in Teheran gesperrt

Dem britischen Außenministerium zufolge ist der Zugriff auf die Webseite der Britischen Botschaft in Teheran blockiert worden. Wer die Internetseite der Botschaft besuchen wolle, werde automatisch auf eine staatliche iranische Webseite umgeleitet. „Das ist ein weiterer Beweis für die Welt,… mehr »

Arbeiterproteste in Shiraz

Mehr als 2.000 Beschäftigte der Telekommunikationswerke in Shiraz protestieren seit sechs Tagen beim Gouverneur der Provinz Fars gegen Rückstände in ihren Lohnzahlungen. Nach Angaben der Zeitung Sharg veranstalteten die Protestierenden ein Pfeifkonzert, um auf ihre Forderung aufmerksam zu machen. Die… mehr »

23 Monate Haft wegen Interview mit Presse

Laut reformorientierter Nachrichtenwebsites ist die Mutter eines inhaftierten Menschenrechtsaktivisten wegen Interview mit oppositionellen Medien zu 23 Monaten Haft verurteilt worden. In den Interviews hatte sie über den Zustand ihres Sohnes berichtet. Das Urteil wurde am Islamischen Revolutionsgericht in Kerman gegen… mehr »

Wieder Löwenbaby in Teheraner Vorort gefunden

Ein sieben Monate altes Löwenbaby wurde am 22. Dezember im Westen Teherans gefunden. Laut der Nachrichtenagentur ISNA befindet sich der am Fuß verletzte junge Löwe in schlechtem Gesundheitszustand. Dies ist das dritte Löwenbaby, das in den vergangenen zwei Wochen in… mehr »

Reformpartei nimmt nicht an Wahlen teil

Irans größte reformistische Partei „Mosharekt“ möchte nicht an den nächsten Parlamentswahlen im Februar 2012 teilnehmen. In einer Erklärung hieß es, der Grund seien fehlende Voraussetzungen für freie Wahlen: „Wenn die Stimme der Wähler nicht zählt, wäre die Teilnahme an Wahlen… mehr »

Kein Treibstoff für Iran Air an europäischen Flughäfen

Die Fluggesellschaft Iran Air hat Schwierigkeiten, ihre Flugzeuge in Europa betanken zu lassen. An 13 europäischen Flughäfen, unter anderem in Hamburg, Köln und Frankfurt, verweigere man diese Dienstleistung, sagte Farhad Parvaresh, Geschäftsführer von Iran Air. Insgesamt habe die iranische Fluggesellschaft… mehr »

Todesfälle durch Kohlenmonoxid-Vergiftungen verdoppelt

Im Vergleich zum Vorjahr sind im Dezember 2011 die Todesfälle durch Kohlenmonoxid-Vergiftungen um 54 Prozent gestiegen. Dies gab Ahmad Shojaei, Präsident der “Legal Medicine Organization of Iran“, bekannt. Laut des Nachrichtenportals Tabnak liegen die Gründe dafür bei Sicherheitsmängeln in den… mehr »

„Unser Sohn ist kein CIA-Agent“

Die Familie Hekmati bestreitet die Vorwürfe der iranischen Regierung, ihr Sohn Amir-Mirza Hekmati sei CIA-Agent. In einem offenen Brief erklärt die Familie, dass ihr Sohn vor etwa 100 Tagen zum ersten Mal in den Iran gereist sei, um seine Großmutter… mehr »