Iran schuldet indischen Reislieferanten Millionen Dollar

Iranische Importeure schulden indischen Reishändlern 144 Millionen Dollar für etwa 200.000 Tonnen Reis. Das meldete BBC Persian am Dienstag, den 7.Februar, unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Reuters. Bei den Schuldnern soll es sich um 20 iranische Firmen handeln, die ihre… mehr »

Neues Gesetz gibt alleinstehenden Frauen Adoptionsrecht

Künftig dürfen im Iran auch alleinstehende Frauen ab 30 Jahren ein Kind adpotieren. Voraussetzung ist ein ausreichendes Einkommen. Das teilte Seyyed Javad Zamani, der parlamentarische Sprecher des Fachausschusses für Soziales, am Montag, dem 6. Februar, im iranischen Nachrichtenportals „Khabaronline“ mit.… mehr »

Harsche Kritik an Ahmadinedschads Haushalt

Iranische Parlamentarier üben massive Kritik am Haushaltsvorschlag des iranschen Präsidenten Mahmoud Ahamdinedschad. Dessen Jahresbudget beuge weder den Auswirkungen von Sanktionen noch einer Finanzkrise vor, so die Abgeordneten. Der konservative Abgeordnete Ahmad Tavakoli wirft dem Präsidenten „falsche Berechnungen“ aufgrund von „unrealistisch… mehr »

14 Jahre Haftstrafe und zehn Jahre Verbannung

Der iranische Blogger und Regimekritiker Mehdi Khazali ist zu insgesamt 24 Jahren und 10 Monaten Verbannung in Borazjan, einer Kleinstadt in der südiranischen Provinz Buschehr sowie 14 Jahren im Gefängnis verurteil worden. Dies bestätigte sein Anwalt Mohammad Hossein Aghassi gegenüber… mehr »

Reformer-Zeitung verboten

Die reformorientierte iranische Zeitung „Rouzegar“ ist am Sonntag, den 06.Februar, durch die Teheraner Staatsanwaltschaft voraussichtlich für einen Monat verbotenworden. Der Grund: Auf dem Titelblatt einer Ausgabe wurde Mohammad Reza Khatami, der Bruder des ehemaligen Präsidenten Mohammad Khatami mit dem Satz… mehr »

Preise für Milchprodukte steigen um 9 Prozent

Die Preise für Milchprodukte wie Käse, Joghurt und pasteurisierte Milch werden im Iran um 9 Prozent erhöht. Das teilte der Vorsitzende des Verbands der Milchprodukte-Industrie, Seyyed Reza Bakeri, der iranischen Nachrichtenagentur ILNA am Samstag, den 4. Februar mit. An die… mehr »

Manöver der Revolutionsgarde im Süd-Iran

Die Bodenbrigade der iranischen Revolutionsgarde hat am Samstag, 4. Februar, am Morgen ein Manöver in der südlichen Provinz des Iran begonnen. Dies meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Samstag. Das Manöver diene nicht nur Trainingszwecken, „sondern gleichzeitig dazu, unsere Macht vor allem… mehr »

Iran schickt neue Satelliten ins All

Ein neuer Satellit mit dem Namen „Navid Elm wa Sanaat“ wurde in Anwesenheit des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad erfolgreich ins All geschickt. Das berichtet die iranische Nachrichtenagentur ILNA am Freitag, den 3. Februar. Die Umlaufbahn des 50 Kilo schweren Satelliten… mehr »

BBC-Reporterin per Internet verhört

Eine iranische Mitarbeiterin der BBC-Persian in London wurde durch Sicherheitsbeamte der iranischen Revolutionsgarde (IRGC) online verhört. Das meldete BBC-Persian am Donnerstag, den 2. Februar. Dem Bericht zufolge war die Schwester dieser Mitarbeiterin vor einiger Zeit in Teheran verhaftet und ins… mehr »

Wieder elf Iraner in Syrien entführt

Bewaffnete Männer haben zwischen den syrischen Städten Halab und Hamah einen Reisebus aus dem Iran überfallen und elf Männer entführt. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur IRNA am Donnerstag, den 2. Februar. Die Entführer sollen zuerst die Hauptstraße mit großen Steinen… mehr »