Rechtsanwälte kritisieren Gesetzesänderung

Die kürzlich vom iranischen Parlament beschlossene Ergänzung des Paragrafen 48 der berufsrechtlichen Regelungen für Anwälte widerspreche dem iranischen Grundgesetz. Das schreibt der Berufsverband iranischer Rechtsanwälte in einem am Montag veröffentlichten offenen Brief an Präsident Hassan Rouhani.… mehr »

Baha’i-Künstler verhaftet

Der iranische Maler und Angehörige der religiösen Gemeinschaft der Baha’i, Shahriar Sirous, ist am Dienstag in seiner Wohnung in Teheran verhaftet worden. Das meldete das persischsprachige Nachrichtenportal Saham News am Donnerstag.… mehr »

Regierung kneift vor Großayatollahs

Die iranische Regierung habe aus Respekt vor den Großayatollahs des Landes ihr Engagement für den Zutritt von Frauen in Sportstadien zurückgestellt. Das sagte die iranische Vizepräsidentin für Frauenangelegenheiten Shahindokht Molawardi laut der Nachrichtenagentur ILNA am Mittwoch.… mehr »

Vorsitzender des Lehrer-Verbands verhaftet

Der Vorsitzende des iranischen Berufsverbands der Lehrer, Esmaeil Abdi, ist am Samstag in Teheran verhaftet worden, wie das persischsprachige Nachrichtenportal Kalameh am Sonntag berichtete. Demnach wurde Abdi am Evin-Gefängnis festgenommen, als er sich dort über die Hintergründe eines gegen ihn… mehr »

Beschlagnahmte Drogen verbrannt

Am Donnerstag hat die Polizei in der iranischen Provinz Fars rund 12 Tonnen beschlagnahmter Drogen verbrannt. Das teilte die iranische Nachrichtenagentur IRNA gestern mit. Die Aktion fand im Rahmen des internationalen Tags gegen Drogen am 26. Juni statt.… mehr »

Verhaftungen wegen Nichteinhalten des Fastens

41 Frauen und 51 Männer sind am Dienstag in der iranischen Stadt Täbriz verhaftet worden, da sie in einem Coffeeshop während des Fastenmonats Ramadan vor dem abendlichen Ende der Fastenzeit gegessen und getrunken hatten.… mehr »

Smartphones für Theologiestudenten verboten

Angehende Theologen im Iran dürfen künftig keine Smartphones mehr benutzen. Das Verbot gilt sowohl für iPhones als auch für mit Android funktionierende Handys. Die neue Verordnung sei im Mai vom Hauptverwaltungsbüro aller Theologiehochschulen im Iran erlassen worden, berichteten Nachrichtenagenturen am… mehr »