Mehr Waldbrände im Iran

Im April und Mai hat es im Iran 50 Prozent mehr Waldbrände gegeben als im gleichen Zeitraum im Vorjahr. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur IRNA am Donnerstag.… mehr »

Frauen müssen draussen bleiben

Frauen bleibt der Zutritt zu den Spielen derVolleyball-Weltliga im Teheraner Azadi-Stadion verboten. Das teilte die iranische Volleyball-Föderation Nachrichtenagenturen zufolge am Mittwoch mit.… mehr »

Iranische Regierung startet Online-Heiratsbörse

Erstmalig ist im Iran eine nationale Online-Heiratsvermittlungsbörse an den Start gegangen. Die Webseite mit dem Namen „Hamsan Gozini“, auf Deutsch „Suche nach Gleichgesinnten“, wurde iranischen Nachrichtenagenturen zufolge am Dienstag eröffnet.… mehr »

Feinstaub-Stürme füllen Krankenhäuser

Rund 1.160 Menschen sind aufgrund der Feinstaub-Belastung infolge von Sandstürmen in der südostiranischen Provinz Sistan Belutschestan ins Krankenhaus gebracht worden. Das meldete die iranische Zeitung Iran am Montag.… mehr »

Volleyball: Iran besiegt Russland

Bei den Weltligawettbewerben in der russischen Stadt Kasan hat das iranische Volleyball-Nationalteam mit 3:0 zum zweiten Mal gegen das russische Team gewonnen. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Sonntag.… mehr »

Langjährige Haftstrafe für Mehdi Hashemi Rafsanjani

Mehdi Hashemi Rafsanjani, der Sohn des früheren iranischen Staatspräsidenten Ali Akbar Hashemi Rafsanjani, ist zu zehn Jahren Haftstrafe verurteilt worden. Das teilte der stellvertretende Chef der iranischen Justiz, Gholamhossein Mohseni Ejei, iranischen Nachrichtenagenturen zufolge am Donnerstag mit.… mehr »

Welle von Konzertverboten

Die iranische Justiz hat kurzfristig das Konzert des iranischen Sängers und Komponisten Parvaz Homay untersagt. Es sollte am Mittwoch in Teheran stattfinden. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen unter Berufung auf die Veranstalter des Konzerts.… mehr »