Sicherheitskräfte sperren Khavaran-Friedhof

Iranische Sicherheitsbeamte haben am Freitag die Straßen zum südostlich von Teheran gelegenen Khavaran-Friedhof gesperrt und dort einige Menschen festgenommen. Das meldete die „Human Rights Activists News Agency“ (HRANA).… mehr »

Israel kritisiert geplanten Barenboim-Auftritt im Iran

Die israelische Kulturministerin Miri Regev will bei der deutschen Regierung Protest gegen den geplanten Auftritt des Dirigenten Daniel Barenboim in Teheran einlegen. Auf ihrer Facebook-Seite schreibt Regev, Barenboim verfolge eine anti-israelische Linie und schwärze Israel bei jeder Gelegenheit an.… mehr »

Haftverlängerung für Studentenaktivistin

Die Haftstrafe der inhaftierten iranischen Studentenaktivistin Bahareh Hedayat wurde um zwei Jahre verlängert, obwohl ihr Freilassungsbescheid bereits ausgestellt war. Das schrieb die 34-Jährige in einem Brief an ihren Ehemann Amin Ahmadian, berichtete das Nachrichtenportal Kalameh am Mittwoch.… mehr »

Ölminister beklagt fehlende Investition

Die Investitionen in die iranische Ölindustrie sind in den vergangenen vier Jahren von 40 auf sechs Milliarden Dollar gesunken. Das sagte der iranische Ölminister Bijan Namdar Zanganeh, wie Nachrichtenagenturen am Dienstag berichteten.… mehr »

Britische Botschaft in Teheran wiedereröffnet

Im Beisein des britischen Außenminister Philip Hammond ist am Sonntag die britische Botschaft in Teheran wiedereröffnet worden. Das berichten iranische Nachrichtenagenturen. Ebenfalls am Sonntag wurde die iranische Vertretung in London wieder in Betrieb genommen.… mehr »

Regierung lässt kurdische Sprache an Oberschulen zu

Ein Drittel der Schulbücher für persische Literatur an den Oberschulen der iranischen Provinz Kurdistan wird künftig der kurdischen Sprache gewidmet sein. Das meldete das iranische Bildungs- und Schulministerium, wie die iranische Zeitung Shargh am Donnerstag berichtete. Demnach sollen die neuen… mehr »

Christen verhaftet

Acht Personen, die vom Islam zum Christentum konvertiert sind, sind am 14. August während eines Gottesdienstes in einer Hauskirche in der Stadt Karaj nordwestlich von Teheran verhaftet worden. Das meldet das persischsprachige Nachrichtenportal Mohabat News, das über christliche Gemeinden im… mehr »

Zunahme bei Krebserkrankungen

Offiziellen Angaben zufolge sind von etwa 100.000 IranerInnen, die jährlich neu an Krebs erkranken, 3,5 Prozent Kinder. Das meldet die iranische Nachrichtenagentur ISNA. Das sind rund 3.500 Kinder unter 15 Jahren, die pro Jahr neu erkranken.… mehr »

Journalistinnen von Frauen-Futsal ausgeschlossen

Laut einer offiziellen Verordnung dürfen sich Journalistinnen im Iran nicht für die Vorbereitungsspiele der iranischen Frauen-Futsalnationalmannschaft gegen das usbekische Team in Teheran akkreditieren lassen. Das berichtete die iranische Nachrichtenagentur ISNA am Montag.… mehr »