Iranischer Film gewinnt Preis in Cannes

Der iranische Spielfilm „Nahid“ der Regisseurin Aida Panahandeh wurde in der wichtigsten Nebenreihe „Un Certain Regard“ der 68. Internationalen Filmfestspiele in Cannes mit dem Prix de l’avenir ausgezeichnet. Der Spezialpreis wurde am Samstagabend verliehen.… mehr »

Journalist verbannt

Der iranische Journalist Ahmad Zeidabadi musste gestern direkt nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis eine fünfjährige Verbannung in der ostiranischen Stadt Gonabad antreten. Das meldete das persischsprachige Nachrichtenportal Kalameh am Donnerstag.… mehr »

Taliban-Delegation im Iran?

Die iranische Nachrichtenagentur TASNIM berichtete am Dienstag, Verantwortliche des iranischen Sicherheitsrats hätten am Montag in Teheran eine Delegation politischer Anführer der Taliban empfangen.… mehr »

Iran gewinnt die Taekwondo-WM

Die iranische Taekwondo-Nationalmannschaft hat bei der 22. Taekwondo- Weltmeisterschaft in Russland drei Gold- und zwei Bronzemedaillen gewonnen und damit den ersten Platz belegt.… mehr »

Technologie-Konferenz mit iranischen Unternehmen

Erstmalig in Europa findet vom 4. bis 6. Juni in Berlin eine Technologie-Konferenz mit Fokus auf iranische E-Commerce-Produkte statt. Dabei werden sich iranische Unternehmen aus den Bereichen Kommunikations- und Nanotechnologie sowie Molekularbiologie präsentieren.… mehr »

Kampagne für die Freilassung inhaftierter Baha’i

Die deutsche Baha‘i-Gemeinde hat gestern eine weltweite Kampagne gestartet, mit der sie die sofortige Freilassung der im Iran inhaftierten Mitglieder ihrer Religionsgemeinschaft fordert. Anlass ist die Inhaftierung von sieben iranischen Baha‘i-Führungsmitgliedern vor sieben Jahren im Mai 2008.… mehr »

Ölindustrie zerstört Lagune

Die iranische Ölindustrie soll drei Fünftel der Lagune Hour-al Azim im Südwesten des Iran durch Bauprojekte ausgetrocknet haben. Das teilte der Umweltberater des Gouverneurs der Provinz Khuzestean, Jasem Mormezi, der Nachrichtenagentur ISNA am Mittwoch mit.… mehr »

Der „Dichter Teherans“ ist tot

Der berühmte iranische Dichter Mohammad Ali Sepanlou ist am Montag im Sajad-Krankenhaus in Teheran gestorben. Das berichten iranische Nachrichtenagenturen. Der 75-Jährige war als „Dichter Teherans“ bekannt, da er sich in seinen Gedichten intensiv mit der iranischen Hauptstadt beschäftigte.… mehr »

Proteste vor Teheraner Börse

Dutzende AnlegerInnen der Teheraner Börse haben bei einer Protestkundgebung am Montag die Börsenverantwortlichen zu mehr Transparenz aufgefordert. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur FARS am Montag.… mehr »