Auf Veranlassung der Revolutionsgarde hat die iranische Justiz in den letzten Tagen mehrere JournalistInnen verhaftet. Das berichten iranische Medien.… mehr »
Nachdem der UN-Sonderberichterstatter für Menschenrechte im Iran in seinem jüngsten Bericht von massiver Missachtung der Menschenrechte im Iran berichtete, wird er von iranischen Medien und Verantwortlichen der Islamischen Republik scharf kritisiert.… mehr »
Die iranische Diplomatin Marzieh Afkham wurde von Präsident Hassan Rouhani als erste Frau seit der islamischen Revolution im Iran vor 37 Jahren zur Botschafterin ernannt.… mehr »
Der Iran wolle das Bargeld abschaffen und langfristig auf eine rein bargeldlose Bezahlung mit Geldkarten umstellen. Das sagte der Chef der iranischen Zentralbank, Valliollah Seif, laut der iranischen Nachrichtenagentur FARS am Montag.… mehr »
Rund 50.000 Beschäftigte der iranischen Autoteilehersteller sind aufgrund der sinkenden Fahrzeugproduktion in den vergangenen Monaten entlassen worden. Das sagte der Leiter des Verbands der Automobilteilehersteller, Sasan Ghorbani, der iranischen Nachrichtenagentur IRNA am Sonntag.… mehr »
Mahmoud Vaezie, iranischer Minister für Telekommunikation, weist Vorwürfe zurück, die iranische Regierung hätte von dem beliebten Messenger-Dienst Telegram die Aushändigung von Kundendaten verlangt. Der Dienst, der nach eigenen Angaben gut 20 Millionen Nutzer im Iran hat, war in den vergangenen… mehr »
Der iranische Verband der Männerfriseure hat die sogenannten „Muharram-Frisuren“ verboten. Gemeint sind Schnitte, bei denen das Haar so frisiert und rasiert wird, dass „heilige Worte“ wie die Namen der schiitischen Imame auf dem Kopf zu lesen sind.… mehr »
Iranische Medien berichten über den Tod eines Obersts der iranischen Revolutionsgarde im syrischen Bürgerkrieg. Er ist bereits der vierte iranische Offizier, der innerhalb der vergangenen vier Wochen in Syrien getötet wurde.… mehr »
Die Frankfurter Buchmesse ist diesmal ohne den Iran zu Ende gegangen. Die Teheraner Regierung hatte die VerlegerInnen ihres Landes zum Boykott aufgefordert, da der britisch-indische Schriftsteller Salman Rushdie die diesjährige Eröffnungsrede hielt. Einige iranische VerlegerInnen hatten dennoch angekündigt, ihre Bücher… mehr »
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) ist in den Iran gereist. Das ist der erste offizielle Besuch eines deutschen Außenministers in der Islamischen Republik seit 12 Jahren. Im Anschluss wird Steinmeier auch Saudi-Arabien besuchen.… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.