Beisetzung der Opfer der Teheraner Brandkatastrophe

Tausende IranerInnen haben am Montag an der Beerdigung der 16 Feuermänner teilgenommen, die am 19. Januar bei dem Brand eines Einkaufszentrums in Teheran ums Leben gekommen waren. Auch Regierungsvertreter nahmen an der Beisetzung teil. Nach dem Brand des 17-stöckigen Gebäudes… mehr »

Britisch-Iranerin zu Haftstrafe verurteilt

Ein Gericht in Teheran hat die fünfjährige Haftstrafe gegen die im Iran inhaftierte Britisch-Iranerin Nazanin Zaghari-Ratcliffe bestätigt. Das teilte der Sprecher der iranischen Justiz, Gholamhossein Mohsen Ejei, am Sonntag mit.… mehr »

Viele Tote bei Brand in Einkaufszentrum

Beim Einsturz eines brennenden Hochhauses sind in Teheran am Donnerstag vermutlich zahlreiche Feuerwehrleute ums Leben gekommen. Bis zu 25 Feuerwehrmänner seien unter den Trümmern verschüttet, sagte Teherans Bürgermeister Mohammad Ghalibaf am Nachmittag.… mehr »

Erpresst Teheran die Berlinale?

Laut einer persischsprachigen Wochenzeitung soll es in Bezug auf die Auswahl iranischer Beiträge für das internationale Filmfest unter staatlichem Druck seitens des Iran zu einer „Zwangseinigung“ zwischen der iranischen Kino-Organisation „Cinema Government of Iran“ und den Berlinale-VertreterInnen gekommen sein.… mehr »

Luftabwehr schießt auf Drohne in Teheran

Die Luftabwehr der iranischen Revolutionsgarde hat am Montagnachmittag auf eine Drohne gefeuert, die in die Flugverbotszone der Hauptstadt eingedrungen war. Nach den Schüssen habe die Drohne das Gebiet verlassen.… mehr »

Erster Airbus nach Teheran geliefert

Am Donnerstag ist die erste Airbus-Maschine seit 38 Jahren von Iran-Air-Piloten nach Teheran überführt worden. Das Flugzeug des Typs A321-200 war am Mittwoch am Flughafen in Toulouse im Beisein von Iran-Air-Chef Farhad Parvaresh an die staatliche Fluggesellschaft übergeben worden. Nun… mehr »

Hashemi Rafsanjani ist tot

Ayatollah Ali-Akbar Hashemi Rafsanjani ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Rafsanjani gilt als einer der Architekten der Islamischen Republik und als politischer Ziehvater des aktuellen iranischen Präsidenten Hassan Rouhani. Er war eine der wichtigsten Stützen der gemäßigten Kräfte im… mehr »

Protest vor dem Evin-Gefängnis

Dutzende MenschenrechtsaktivistInnen haben sich am Montag vor dem Teheraner Evin-Gefängnis versammelt, um ihre Solidarität mit dem inhaftierten Studentenaktivisten Arash Sadeghi zum Ausdruck zu bringen. Sie forderten die Verantwortlichen auf, auf die Bedingungen von politischen Gefangenen einzugehen, die sich seit mehreren… mehr »