Ghostwriter sehr gefragt

Fälschungsvorwürfe gibt es weltweit. Doch in Ländern wie dem Iran, wo Korruption an der Tagesordnung ist, werden im Netz sogar gefälschte akademische Abschlüsse offen verkauft. In der Islamischen Republik gibt es allerdings zwei Wege, an einen gefälschten akademischen Titel zu… mehr »

Irans Staatsoberhaupt sorgt für Wirbel bei Facebook

Der Eintritt von Ayatollah Ali Khamenei bei Facebook sorgt unter Internet-Usern, vor allem bei Mitgliedern des sozialen Netzwerkes, für hitzige Reaktionen. Tausende Fans klicken „gefällt mir“, andere reagieren mit harscher Kritik oder zynischen Bemerkungen.… mehr »

„Der schmutzigste Film aller Zeiten“

Ein neuer iranischer Kinofilm sorgt für große Empörung unter den Radikal-Islamisten der „Ansare Hizbollah“. Sie bezeichnen ihn als „schmutzigsten Film aller Zeiten“. Mehr zu dem heftigen Streit und der Reaktion der Macher.… mehr »

Wie man im Iran Filmproduzentin werden kann

Ein Interview sorgt bei iranischen Filmschaffenden für Unmut. Darin erzählt eine  junge Darstellerin, wie sie ohne Berufserfahrung und nur durch gute Beziehungen zum Leiter einer der größten religiösen Stiftungen des Irans ein ungewöhnlich hohes Budget für einen Film erhalten hat.… mehr »

Wertvolle Kunstgemälde in unzumutbaren Zuständen

Katastrophale Umstände in den Lagerräumen der iranischen Museen, mangelndes Fachwissen der Verantwortlichen – der iranische Maler Bahram Dabiri, die renommierte Galeristin Leili Golestan und Reza Nami, Kurator für moderne Kunst, diskutieren in der Redaktion der iranischen Zeitung „Etemad“ über die… mehr »

„Ich habe nichts gegen Religion“

Todesdrohung gegen Rapper: Nach der Todesfatwa eines Ayatollahs im Iran hat nun dieiranische  Webseite „Schia-Online“ ein Kopfgeld in Höhe von 100.000 Dollar für die Ermordung des Rappers Shahin Najafi erhoben. Seine Schuld: Er soll einen der schiitischen Imame beleidigt haben.… mehr »