Mehr jugendliche Alkoholkonsumenten im Iran

Über Alkohol und Alkoholkonsumenten wird im Iran öffentlich kaum geredet. Alkoholische Getränke sind in der Islamischen Republik streng verboten. Nun aber warnen die Behörden, der Alkoholverbrauch sei 2011 drastisch angestiegen. Jährlich sollen nach offiziellen Angaben etwa 80 Millionen Liter Alkohol… mehr »

„Ich habe nichts gegen Religion“

Todesdrohung gegen Rapper: Nach der Todesfatwa eines Ayatollahs im Iran hat nun dieiranische  Webseite „Schia-Online“ ein Kopfgeld in Höhe von 100.000 Dollar für die Ermordung des Rappers Shahin Najafi erhoben. Seine Schuld: Er soll einen der schiitischen Imame beleidigt haben.… mehr »

Medikamentenmangel im Iran

Die Liste der rar gewordenen Arzneimittel im Iran wird immer länger. Besonders betroffen sind Arzneimittel für die Behandlung von Krebs-Patienten, Thalassämie, Multiple Sklerose (MS) sowie Atem- und Herzerkrankungen. Die staatliche Bürokratie und die Sanktionen behindern die Lösung des Problems.… mehr »

Säbelrasseln am Persischen Golf

Seit mehreren Tagen liefern sich der Iran und die Vereinten Arabischen Emirate einen heftigen Schlagabtausch. Der Grund: ein  Territorialstreit um die Inseln Abu Musa und Groß- und Kleintunb in der strategisch wichtigen Straße von Hormuz am Persischen Golf.… mehr »

Iraner diskutieren in der Blogosphäre über Auswanderung

14 Jahre hat der politische Aktivist Taghi Rahmani insgesamt in iranischen Gefängnissen verbracht. Jetzt veröffentlichte er einen offenen Brief, in dem er erklärt, warum er im Januar 2012 den Iran verlassen hat. Zahlreiche iranische Blogger reagierten auf das Thema und… mehr »

Afghanische Migranten sind Bürger zweiter Klasse im Iran

Im Iran lebenden afghanischen Migranten wurde kürzlich der Zutritt zu einer öffentlichen Parkanlage verweigert. Viele Iraner empörte das. Die Internetportale wurden zur Plattform ihrer Kritik. Mehr zu dem Vorfall und zur Situation der etwa zwei Millionen Afghanen im Iran.… mehr »