News

Persepolis bekommt Risse

Über Risse in den Säulen von Persepolis berichtet am Montag, den 14. November, die halbamtliche Nachrichtenagentur Khabaronline. Sie sollen für die Überreste der 2.500 Jahre alten Residenzstadt eine ernsthafte Gefährdung darstellen. Khabaronline beklagt in diesem Zusammenhang die Untätigkeit der Regierung… mehr »

Neuer Unterschlagungsfall

Nach Informationen der iranischen Zeitung Khorasan ist der Chef einer wichtigen petrochemischen Anlage im Iran wegen Veruntreuung von mehr als 1,5 Milliarden Tuman, etwa einer Million Euro, verhaftet worden. Die Unterschlagung sei bekannt geworden, nachdem der hochrangige Regierungsbeamte seinen Posten… mehr »

Verhaftung wegen BBC-Interview

Im Iran ist der Journalist Hassan Fathi verhaftet worden, nachdem er der persischen Redaktion von BBC ein Interview gegeben hatte. BBC hatte den freien Journalisten zu den Explosionen in einer Kaserne in der Nähe von Teheran befragt. Der britische Sender… mehr »

500 Prozent mehr Textilschmuggel im Iran

Laut einer Studie des Studiencenters des iranischen Parlaments war der Textilschmuggel im vergangenen iranischen Kalenderjahr dreimal höher als der legale Textilimport. Laut der Studie wird ein großer Teil des Schmuggels im Textilbereich „scheinlegal“ durchgeführt: Mit der Ausstellung von „Sonderlizenzen“ seien… mehr »

Explosionen im Waffendepot

Zwei große Explosionen haben am Samstag, den 12. November, ein Waffendepot in der Nähe von Teheran erschüttert. Dabei sind nach Angaben der staatlichen Medien 17 Angehörige der Revolutionsgarde ums Leben gekommen. 16 weitere wurden verletzt. Das Depot liegt in einer… mehr »

Krieg gegen Irak als Pflichtfach

Nach Angaben von Yahja Rahim-Safavi, dem Militärberater des iranischen Führers, wird im Iran das Fach „Kenntnis der heiligen Abwehr“ fest in den Lehrplänen aller Studenten verankert. Als „heilige Abwehr“ wird der acht Jahre dauernde Krieg gegen den Irak bezeichnet (1980… mehr »

Ölproduktion im Iran weiter auf Talfahrt

Angaben der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) zufolge ist die Ölproduktion im Iran im Oktober weiter gesunken. Im Vergleich zum Vormonat  September wurden täglich 23.000 Barrel weniger produziert, verglichen mit der durchschnittlichen Produktion der vergangenen neun Monate wurden 128.000 Barrel weniger… mehr »

Erhebliches Defizit im iranischen Haushalt

Nach Angaben der iranischen Zeitung „Tehran Emrooz“ wies der Haushalt des Landes im letzten Jahr ein Defizit von etwa 26 Milliarden Dollar auf. Das sind 115 Prozent mehr als im vorangegangenen Jahr. Gemäß dem Fünfjahresplan, der im vergangenen Jahr auslief,… mehr »