News

„Wir wollen die Stimmung im Land mitbekommen“

Die ARD hat nach mehr als zwei Jahrzehnten wieder ein Hörfunkstudio in Teheran errichtet. Damit will die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt auch in Krisenzeiten aus erster Hand und eigener Anschauung berichten können. Die Federführung des Teheraner ARD-Studios hat der SWR. Über die… mehr »

Heavy Metal im Land der Ajatollahs

Über 32 Jahre lang haben die Ayatollahs im Iran versucht, westliche Kulturerscheinungen wie etwa die Musik zu bekämpfen und die Nation so „islamisch“ zu erziehen. Trotz dieses unerbittlichen Bemühens findet man heute im Iran fast alle westliche Musikformen – auch  … mehr »

Großbritannien hat wieder einen Botschafter im Iran

Mit Dominick John Chilcott als Botschafter nimmt die britische Vertretung im Iran ihre Arbeit wieder voll auf. Nach der umstrittenen Präsidentenwahl im Iran im Jahre 2009 hatte die iranische Regierung der britischen Botschaft vorgeworfen, bei den Protesten gegen das Wahlergebnis… mehr »

Die Töchter von Mousavi klagen über ihre Situation

Die Töchter von Mirhossein Moussavi haben sich beklagt, dass der gegen ihre Eltern verhängte Hausarrest auch ihr Leben beeinträchtige.  Moussavi, Gegenkandidat  vom Mahmoud Ahmadinedschad bei der letzten umstrittenen Präsidentenwahl 2009, steht seit Februar dieses Jahres mit seiner Frau unter Hausarrest.… mehr »

Explosion in der iranischen Erdölraffinerie

Nach Berichten der iranischen Nachrichtenagenturen ist es in einem neuen Teil der Ölraffinerie in Shazand im Zentraliran am 28. Oktober zu einer Explosion gekommen. Der Grund dafür und Angaben über Schäden wurden nicht veröffentlicht. Der neue Teil der Raffinerie wurde… mehr »

„Wahrsager“ haben Hochkonjunktur

Nach Angaben von Raufeh Ghayoumi vom iranischen Gesundheitsministerium suchen jährlich mehr als 7,5 Millionen Iraner Hilfe bei „Wahrsagern“. Drei Viertel davon seien Akademiker, so Ghayoumi im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Fars. Als Grund nannte die Expertin Einsamkeit, psychische Probleme, fehlendes… mehr »

73 Menschen sterben täglich auf iranischen Strassen

Nach Angaben der iranischen Gerichtsmedizin sterben täglich 73 Iraner durch Autounfälle. Die Zahl der Verletzten liegt bei 1.064 Menschen pro Tag. Laut der Nachrichtenagentur Fars sind in der ersten Hälfte des iranischen Jahres, das am 21. März, beginnt, 11.201 Menschen… mehr »

Der zweitwichtigste Mann der Zentralbank verhaftet

Laut iranischer Nachrichtenportale ist Hamid Pourmohammadi, der stellvertretende Leiter der iranischen Zentralbank, verhaftet worden. Zuvor hatte der iranische Oberstaatsanwalt Mosehni Ejeie der Presse mitgeteilt, dass im Zusammenhang mit der größten Unterschlagung der iranischen Geschichte zwei Männer verhaftet worden seien. Die… mehr »