News

Khamenei stellt Direktwahl des Präsidenten infrage

Das iranische Staatsoberhaupt des Iran, Ayatollah Khamenei, hält es für möglich, den Präsidenten künftig vom Parlament wählen zu lassen. Dies wäre „eine wirksame und gute Methode“, sagte Khamenei in einem Vortrag in Kermanshah. Derzeit wird der iranische Präsident direkt von… mehr »

Unterschlagungsaffäre: Blogger loben „blühende“ Staatskorruption

Mit 2 Milliarden Euro haben iranische Banken eine Unterschlagung in Rekordhöhe begangen. Aus der Affäre ist mittlerweile ein heikles politisch-juristisches Eisen geworden: Der iranische Geheimdienst, das Parlament, die Justiz, die Zentralbank, die Regierung und das Wirtschaftsministerium setzen sich derzeit mit… mehr »

„Goldener Aleph“ für Filmemacherin Hana Makhmalbaf

Die iranische Filmemacherin Hana Makhmalbaf hat für ihren neuen Film „Hundeleben“ beim Internationalen Beiruter Filmfestival den „Goldenen Aleph“ für den besten Kurzfilm aus dem Nahen Osten bekommen. In Makhmalbafs Film geht es um die Auswirkungen kürzlich erlassener Bestimmungen, die das… mehr »

Viele Schüler in Gilan haben noch keine Schulbücher

Obwohl die Schule vor etwa einem Monat begonnen hat, haben viele Schüler in der nordiranischen Provinz  Gilan im noch keine Schulbücher. Schuld daran seien falsche Angaben über Schülerzahlen, sagte Naser Ashkani, zuständig für die Besorgung der Bücher in Gilan,  der… mehr »

„Wer einen Hund besitzt, denkt zu westlich“

Hunde hätten in einem islamischen Land nichts zu suchen, sagte Mohammad Taghi Rahbar, Mitglied des iranischen Parlaments, laut der Nachrichtenagentur Fars.  Hunde geten nach islamischen Gesetzen als unrein. Nur in zwei Ausnahmefällen dürfe man einen Hund im Haus halten, so… mehr »

Mindestens 20 Kinder werden täglich im Iran misshandelt

Mindestens 20 Kindesmisshandlungen gebe es täglich im Iran. Dies berichtet das Internetmagazin „Khabar online“. Diese Zahl, die über die offizielle Notrufnummer 123 registriert werde, sei aber nur die Spitze des Eisbergs. Nach eigener Recherche des Webmagazins liegt die echte Opferzahl… mehr »

Gute Geschäfte trotz Sanktionen

Zum zweiten Mal in diesem Jahr verhängt die Europäischen Union Sanktionen gegen den Iran. Diesmal richten sich die Maßnahmen gezielt gegen hohe Amtsträger der Islamischen Republik. Inwieweit haben solche Maßnahmen aber wirklich Einfluss auf die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen dem Iran… mehr »

Teherans Reaktionen auf den amerikanischen Vorwurf

Der Vorwurf der USA, der Iran habe ein Attentat auf den saudi-arabischen Botschafter in Washington und Anschläge auf israelische und saudische Botschaften geplant, ruft bei der iranischen Regierung und ihren regimetreuen Kritikern unterschiedliche Reaktionen hervor.… mehr »

Weiterer Dokumentarfilmer frei

Der iranische Dokumentarfilmer Hadi Afarideh ist nach 24tägiger Haft wieder frei. Mit vier weiteren Kollegen war Afarideh am 19. September wegen „Zusammenarbeit mit BBC“ verhaftet worden. Die Verhaftung fand kurz nach der Ausstrahlung eines Dokumentarfilms über Ayatollah Khamenei, den geistlichen… mehr »

Iranische Fußballerinnen sind Vize-Westasienmeisterin

Die iranische Frauenfußball-Nationalmannschaft verlor am Mittwoch das Finalspiel der Westasienmeisterschaften. Der Spielstand lag nach 90 Minuten gegen die Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) mit  2:2  bei unentschieden. Beim Elfmeterschiessen konnten die Emirate das Spiel für sich entscheiden. Bei dem Endspiel in… mehr »