News

Bericht des Parlaments über Rekord-Unterschlagung

Das iranische Parlament hat den Bericht der Untersuchungskommission über die größte Unterschlagung des Landes veröffentlicht. Dem Bericht zufolge hätten viele Parlamentarier und Politiker Anzeichen der Veruntreuung bemerken müssen. Es habe viele Hinweise vonseiten des Parlaments auf Veruntreuungen gegeben, doch das… mehr »

Psychische Leiden und Gewalt nehmen im Iran zu

Laut dem Nachrichtenportal Khabaronline nimmt die verbale und physische Gewalt im Iran zu. Khabaronline zitiert einen Experten, nach dessen Aussage mehr als 60 Prozent der Straftaten durch Gewalt verursacht würden. Außerdem litten immer mehr Iraner unter Depression und sonstigen psychischen… mehr »

Die Geburtenrate geht zurück

Ali Akbar Mahzoun, ein Vertreter des zentralen iranischen Standesamtes, warnte im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Mehr vor einem Rückgang der Geburtenrate im Iran.  Die Zahl der Neugeborenen sei in der ersten Hälfte des iranischen Jahres (21. März bis 20. September)… mehr »

Militärschlag gegen den Iran wird wahrscheinlicher

Nach Angaben des israelischen Präsidenten Shimon Peres werde Iran in den nächsten sechs Monaten im Besitz der Atomwaffen sein. Peres warnte wiederholt den Westen vor der Gefahr eines mit Atombombe bewaffneten Iran.  Am Freitag, den 4. November hat der israelische… mehr »

„Sie wollen uns lähmen“

Die Iranerin Narges Mohammadi erhält den diesjährigen Per-Anger-Preis. An der Preisverleihung am 14. November in Schweden wird die  Menschenrechtsaktivistin jedoch nicht teilnehmen. Sie darf den Iran nicht verlassen. TFI sprach mit Narges Mohammadi über die Auszeichnung und die derzeitige Situation… mehr »

Mehr als 3 Mio. Jugendliche gehen nicht zur Schule

Mehr als drei Millionen Jugendliche haben im vergangenen iranischen Kalenderjahr nicht die Schule besucht. Das schrieb die Zeitung Khorassan am Freitag. Der Leiter des Zentrums für Familiengesundheit im Gesundheitsministerium, Mohammad Esmail-Motlagh, sagte der Zeitung zufolge, von etwa 18 Millionen iranischen… mehr »

Hoher Benzinverbrauch und Verschleiß bei Teherans Taxis

Laut Mohammad Ahmadi Bafande, dem Geschäftsführer des Teheraner Taxibetriebs, ist der Kraftstoffverbrauch der Taxis in Teheran deutlich höher als der in anderen Ländern. Dies sagte Bafande am Donnerstag der Nachrichtenagentur Mehr. In modernen Staaten liege der Kraftstoffverbrauch von Taxen bei… mehr »

Jugendliche in Coffee-Shop verhaftet

Polizeikräfte sollen am Sonntag in einem Coffee-Shop in Täbriz fünfzehn Jungen und sechzehn Mädchen, die sich dort aufhielten, gewaltsam angegriffen und verhaftet haben. Die Website der iranischen Menschenrechtsaktivisten HRANA berichtet, die Jugendlichen hätten mit verbundenen Augen bis spät in die… mehr »

Reformparteien von Parlamentswahlen ausgeschlossen

Die Regierung Ahmadinedschad hat die Teilnahme von Reformparteien an den nächsten Parlamentswahlen verboten. Die Zeitung Keyhan, die unter der Aufsicht des religiösen Führers Chamenei steht, zitierte am Donnerstag den stellvertretenden Innenminister und Vorsitzenden der Überwachungszentrale für die Parlamentswahlen, Solat Mortazavi,… mehr »

Schönheitswahn im Gottesstaat

Nach Angaben des iranischen Rhinologenverbandes finden im Iran jährlich offiziell 100.000 Nasenkorrekturen statt – die Dunkelziffer dürfte noch viel höher sein. Laut dem US-Verband für plastische Chirurgie liegt die Islamische Republik damit bei Nasenoperationen weltweit an erster Stelle. Ein merkwürdiger… mehr »