News

Menschenrechtsaktivist Goudarzi freigelassen

Der iranische Journalist Kouhyar Goudarzi wurde am Donnerstag, den 12.April, gegen eine Kaution in Höhe von 88.000 Dollar nach acht Monaten Haft vorübergehend aus dem berüchtigten Teheraner Evin-Gefängnis entlassen. Der 25-Jährige war Mitarbeiter der Menschenrechtsgruppe „Committee of Human Rights Reporters“… mehr »

Umstrittener Besuch Ahmadinedschads

Der Besuch des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad auf der Insel Abu Musa im Osten des Persischen Golfs habe das Hoheitsgebiet der Vereinten Arabischen Emirate verletzt. Das sagte der Außenminister der Emirate Abdallah bin Zayed gegenüber arabischen Nachrichtenagenturen am Donnerstag, den… mehr »

Iran bereit zu Atomgesprächen in Istanbul

Iran will bei der bevorstehenden Verhandlungsrunde der Gruppe 5 + 1 neue Vorschläge zu seinem Atomprogramm unterbreiten. Das sagte der Chef des iranischen Sicherheitsrats, Saeed Jalili bei einer Pressekonferenz am Mittwoch, den 10. April. Weitere Details gab er nicht bekannt.… mehr »

Aktivisten der Grünen Bewegung vom Studium ausgeschlossen

Den Schulabsolventen, die bei den „Unruhen“ nach den iranischen Präsidentschaftswahlen im Juni 2009 aktiv mitgewirkt hätten, werde die Aufnahme eines Studiums an iranischen Universitäten verweigert. Das sagte Irans Minister für Wissenschaft und Forschung, Kamran Daneshjoo, iranischen Nachrichtenagenturen zufolge am  Mittwoch,… mehr »

Afghanische Migranten sind Bürger zweiter Klasse im Iran

Im Iran lebenden afghanischen Migranten wurde kürzlich der Zutritt zu einer öffentlichen Parkanlage verweigert. Viele Iraner empörte das. Die Internetportale wurden zur Plattform ihrer Kritik. Mehr zu dem Vorfall und zur Situation der etwa zwei Millionen Afghanen im Iran.… mehr »

Hunderte Arbeiter fordern ihre Löhne

Etwa 800 Arbeiter der Metallfabrik Sanaee Felezi Iran haben sich am vergangenen Dienstag vor dem iranischen Präsidialamt versammelt, um für die Auszahlung ihrer seit Monaten unbezahlten Löhne zu demonstrieren. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur ILNA am 10. April. Die meisten… mehr »

Iran meldet Verhaftung israelischer Terroristen

Angehörige einer Terrorzelle, die angeblich im Auftrag von Israel mehrere Operationen im Iran durchführen sollte, sind von iranischen Sicherheitsbeamten verhaftet worden. Das meldete das iranische Informationsministerium am Dienstag, den 10. April. Dabei sollen explosives Material, Waffen, aber auch Kommunikations- und… mehr »

Noch weniger Frauen im neuen Parlament

Nur drei Frauen haben es bei der ersten Wahlrunde der iranischen Parlamentswahlen am 2. März ins neue Parlament geschafft. Das sagte die Fraktionschefin der Frauen im Parlament, Tayebeh Safaei, der iranischen Nachrichtenagentur FARS am Montag, den 10. April. Damit sei… mehr »

Neue Regelung für Befragung des Präsidenten

Bei mehr als sechs unbefriedigenden Antworten von Präsident Mahmud Ahmadinedschad auf Fragen von Parlamentskommissionen dürfen die iranischen Abgeordneten den Präsidenten künftig zur Befragung ins Parlament bestellen. 138 von 201 anwesenden Parlamentariern stimmten dieser Neuregelung zu, meldet die iranische Nachrichtenagentur MEHR… mehr »