News

Immer mehr junge Gewalttäter

Die meisten Täter von Gewaltdelikten und Diebstählen sind Jugendliche unter 25 Jahren. Das geht aus der neusten Statistik der iranischen Polizei hervor, wie die Zeitung Shargh am Montag, den 7. Mai, berichtet. Demnach ist vor allem die iranische Hauptstadt Teheran… mehr »

Mehrheit gegen Ahmadinedschad

196 der 290 Abgeordneten des gegenwärtigen iranischen Parlaments werden dem Haus in der 9. Legislaturperiode nicht wieder angehören. Das berichtete die iranische Nachrichtenagentur ISNA am Sonntag, den 6. Mai, unter Berufung auf das iranische Innenministerium. Im neuen Parlament werden 125… mehr »

Zwischenergebnisse der Parlamentswahlen

Die Wahlergebnisse für 25 der insgesamt 65 offenen Sitze im iranischen Parlament stehen fest. Damit sind die 30 Parlamentarier, die aus der Hauptstadt entsandt werden, komplett gewählt. Bei  der ersten Wahlrunde am 2. März hatten nur fünf von 30 die… mehr »

Bücher auf der Buchmesse verboten

Etwa 120 ausländische Publikationen wurden auf der 25. Internationalen Buchmesse in Teheran aus den Regalen entfernt. Das sagte der stellvertretende Kultusminister Bahman Dari der iranischen Nachrichtenagentur MEHR am Freitag, den 4. März. „Die politischen Inhalte diese Bücher haben unseren Richtlinien… mehr »

Neue Finanzaffäre enthüllt

Während die Gerichtsverhandlungen zur größten Unterschlagung in der iranischen Geschichte noch laufen, wird im Iran ein neuer gigantischer Kreditbetrugsfall  aufgedeckt. Die Debatte um den Umgang mit Korruption verschärft den Tonfall in den Auseinandersetzungen zwischen dem iranischen Präsidenten und dem religiösen… mehr »

Opposition ruft zum Wahlboykott auf

„Als Protest gegen die Unterdrückung und die gegenwärtige politisch-wirtschaftliche Lage des Landes sowie die miserable Menschrechtssituation im Iran rufen wir die Bevölkerung dazu auf, auch die zweite Runde der Wahlen zu boykottieren.“ So heißt es in einem öffentlichen Brief des… mehr »

Zweite Runde der Parlamentswahlen

Seit heute Morgen um 5:30 Uhr (MEZ) haben etwa 14.300 Wahllokale in 18 von 30 iranischen Provinzen geöffnet. Bei der zweiten Runde der iranischen Parlamentswahlen werden rund 130 Bewerber um die restlichen 65 Plätze im Parlament kämpfen. Da bei der… mehr »

Eisstäbchen made in Germany

Der Iran importiert jährlich Eisstäbchen im Wert von rund 80 Millionen Dollar aus Deutschland. Das sagte Irans Parlamentschef Ali Larijani laut der Nachrichtenagentur FARS am Mittwoch, den 2.Mai. „Wir sind fähig, unser Atomprogramm zu entwickeln, aber nicht in der Lage,… mehr »

Revolutionsgarde warnt Ahmadinedschad

Präsident Mahmud Ahmadinedschad sollte sich in seinem letzten Präsidentschaftsjahr dem Parlament gegenüber respektvoller verhalten. Das sagte Ali Saeedi, der Vertreter des iranischen Religionsführers Ayatollah Khamenei bei der Revolutionsgarde iranischen Nachrichtenagenturen zufolge am Mittwoch, den 2.Mai. „Wenn sich einfache Debatten immer… mehr »