News

Menschenrechtsaktivistin verhaftet

Die iranische Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi befindet sich seit dem 21.April in Teheran im Gefängnis. Mohammadi hatte sich an dem Samstag bei der Informationsbehörde in der iranischen Stadt Zandjan melden müssen. Dort wurde sie zunächst für mehrere Stunden festgehalten und dann… mehr »

Zehntausende Arbeiter ohne Jobs

Im vergangenen Jahr haben im Iran landesweit etwa 100.000 Arbeiter aus rund tausend verschiedenen Fabriken ihre Jobs verloren. Das sagte der Leiter der iranischen Arbeiterorganisation „Khaneh Karegar“, Alireza Mahjoub, der iranischen Nachrichtenagentur ILNA am Montag, den 23. April. Als derzeit… mehr »

Iraner diskutieren in der Blogosphäre über Auswanderung

14 Jahre hat der politische Aktivist Taghi Rahmani insgesamt in iranischen Gefängnissen verbracht. Jetzt veröffentlichte er einen offenen Brief, in dem er erklärt, warum er im Januar 2012 den Iran verlassen hat. Zahlreiche iranische Blogger reagierten auf das Thema und… mehr »

Iranischer Diplomat wegen sexueller Belästigung unter Verdacht

Hekmatollah Ghorbani, ein Mitarbeiter der iranischen Botschaft in Brasilien, soll in einem privaten Schwimmbad in der Hauptstadt Brasilia ein minderjähriges Mädchen sexuell belästigt haben. Das meldete der persischsprachige Sender BBC Persian unter Berufung auf brasilianische Nachrichtenagenturen. Laut dem Bericht soll… mehr »

Neue Statistiken zu Hackern im Iran

Im Iran werden täglich etwa 36 Interseiten durch Hacker angegriffen. Dabei geht es bei mehr als 60 Prozent der Fälle um Bankverbindungen. Das gab die iranische Cyberpolizei laut der iranischen Nachrichtenagentur MEHR am Samstag, den 21. April, in ihrem jetzt… mehr »

Immer mehr Studierende an freien technischen Universitäten

Mehr als 50 Prozent der Studenten technischer Fächern absolvieren ihr Studium an freien Universitäten. Nur noch etwa 12 Prozent der angehenden Ingenieure werden an staatlichen Unis ausgebildet. Das sagte der Studentenbeauftragte beim iranischen Wissenschaftsministerium, Ali Ameri, laut der iranischen Nachrichtenagentur… mehr »

Streit zwischen Iran und Golfstaaten eskaliert

Der Iran ist nicht bereit, mit den Vereinigten Arabischen Emiraten über die drei Inseln Abu Musa, Groß-Tunb und Klein-Tunb im Osten des Persischen Golfs zu verhandeln. Das sagte Berichten iranischer Nachrichtenagenturen zufolge der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Ramin Mehmanparast, am… mehr »

Meereswasser für Wüstengebiete

Durch ein Wassernutzungskonzept will die iranische Regierung Wasser aus dem Kaspischen Meer im Norden des Landes zu den Wüstengebieten im Zentrum weiterleiten. Ein umstrittener Plan, der von Experten als kostenaufwendig und  unrealistisch kritisiert wird. Mehr zu den Details und Hintergründen.… mehr »

Iran soll Al-Qaida-Terroristen ausgebildet haben

Einige der kürzlich in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku verhafteten mutmaßlichen Al-Qaida-Mitglieder sollen gestanden haben, im Iran ausgebildet worden zu sein. Das meldete der persischsparchige Sender „Radio Farda“ unter Berufung auf eine Pressemitteilung des aserbaidschanischen Sicherheitsministeriums am Donnerstag, den 19.April. Am… mehr »

Neuer Bericht über Irans Tourismus

Iran steht auf dem 92. Platz in der Rangliste der Reiseziele unter 181 Ländern weltweit. Das meldet die iranische Zeitung Shargh unter Berufung auf einen neuen Bericht des „The World Travel & Tourism Council“ (WTTC)  am Donnerstag, den 19. April.… mehr »