News

Verzögerung neuer Gesetze

Während der achten Legislaturperiode des iranischen Parlaments wurden von 298 beschlossenen Gesetzen lediglich acht Prozent rechtzeitig durch den iranischen Präsidenten Mahmud Ahmdinedschad gegengezeichnet. Das meldet das iranische Nachrichtenportal Alef am Mittwoch, 28. März. Paragraf Eins des iranischen Zivilrechts verpflichtet den… mehr »

Erdogan zu Besuch im Iran

Der Iran und die Türkei könnten durch intensive Kooperation viele der komplexen Probleme der Region lösen. Das sagte der Chef des iranischen Parlaments, Ali Larijani, am Mittwoch, den 28. März, nach seinem Treffen mit dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan… mehr »

„Motto des Jahres“ sorgt für Erheiterung

Alljährlich bestimmt der religiöse Führer des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, das „Motto des neuen Jahres“. In diesem Jahr (1391 im iranischen Kalender) wurde es: „Das Jahr der nationalen Produktion, der Arbeit und der iranischen Vermögenswerte.“ Das und der Konflikt zwischen… mehr »

Revolutionsgarde verhaftet angebliche Terroristen

Die „Quds-Brigaden“, eine Spezialeinheit der iranischen Revolutionsgarde, haben angeblich eine „terroristische Gruppe“ an der südöstlichen Grenze des Irans zerschlagen. Das meldet die iranische Nachrichtenagentur IRNA am Mittwoch, den 28. März. Bei der Operation soll einer der mutmaßlichen Terroristen umgekommen, weitere… mehr »

Moussawi: Familienbesuch zu Nouruz

Die Töchter des unter Hausarrest stehenden iranischen Oppositionsführers Mir Hossein Moussawi und seiner Frau Zahra Rahnavard durften anlässlich des iranischen Neujahrsfestes Nourouz ihre Eltern besuchen. Das meldete das iranische Nachrichtenportal Jaras am Dienstag, den 27. März. Dem Bericht zufolge dauerte… mehr »

Iranerinnen schlagen Mexiko bei Tischtennis-WM

Die iranischen Tischtennis-Damen haben bei der Team-Weltmeisterschaft in Dortmund  ihre mexikanischen Herausforderinnen mit 3:2 besiegt. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur ISNA am Dienstag, den 27. März. Nun werden die Iranerinnen gegen das armenische Team spielen. Bei der diesjährigen Tischtennis-WM sind… mehr »

Zahl der Hinrichtungen im Iran gestiegen

Laut Amnesty International (AI) wurden 2011im Iran 360 Menschen hingerichtet. Die Menschenrechtsorganisation veröffentlichte am 27. März ihren aktuellen Bericht. Demnach werden im Iran etwa zwei Drittel aller Todesstrafen wegen Drogendelikten verhängt. AI lägen aber auch Informationen vor, nachdem es weitere… mehr »

Irans Geschäfte mit Indien boomen

Trotz internationaler Sanktionen gegen den Iran wachsen dessen Geschäfte mit Indien. Indien importiert derzeit täglich etwa 300.000 Barrel iranisches Erdöl. Dafür interessiert sich der Iran gegenwärtig vor allem für indischen Weizen und Zucker. Mehr zu den neuen Handelsbeziehungen der beiden… mehr »

Iranische Regierung umgeht das Parlament

Die iranische Regierung hat den Differenzbetrag in Höhe von 14 Euro pro Person zwischen der ersten und der zweiten Phase der so genannten Subventionsoptimierung an die Bevölkerung ausgezahlt. Dies meldeten die iranischen Nachrichtenagenturen am Sonntag, den 25. März. Es handelt… mehr »

Kulturerbe in Gefahr

In der iranischen Stadt Yazd sollen Bagger Teile von historischen Bauten im Viertel „Khalaf Bagh“ zerstört haben. Das berichtete die iranische Nachrichtenagentur ISNA am Montag, den 26.März. Kritiker behaupten, der Stadtrat wolle damit seine Pläne für den Bau von Parkplätzen… mehr »