News

Keine Sensation in New York

Vor der Rede Hassan Rouhanis vor den UN-Delegierten war viel darüber spekuliert worden, was der iranische Präsident zu sagen haben würde. Doch viel Neues gab es dann nicht. Ein Kommentar.… mehr »

Rouhani sieht „guten Willen“

Der Konflikt zwischen den USA und dem Iran sei durch Verhandlungen zu lösen. Das sagte der iranische Präsident Hassan Rouhani bei seiner Rede vor der UN-Generalversammlung am Mittwoch in New York. Bei den „führenden Kräften“ beider Länder sei „guter Wille“… mehr »

Treffen von Rouhani und Obama möglich

Hassan Rouhani hält sich derzeit zur Jahresvollversammlung der Vereinten Nationen (UN) in New York auf. Eventuell wird der Präsident des Iran dort auch seinen US-amerikanischen Amtskollegen Barack Obama treffen. Die Hardliner aus beiden Ländern erhöhen deshalb den Druck auf ihre… mehr »

Politische Gefangene begnadigt

Rund achtzig Häftlinge, die wegen „Aktivitäten gegen die nationale Sicherheit“ verurteilt worden waren, sind vom religiösen Oberhaupt des Iran, Ayatollah Ali Khamenei,  begnadigt worden. Das teilte der Sprecher der iranischen Justiz, Gholamhossein Mohseni Ejehei, mit, berichteten Nachrichtenagenturen am Montag. Unter… mehr »

Ahmadinedschads neue Beschäftigung

Ex-Präsident Mahmud Ahmadinedschad wird für die wirtschaftlichen und politischen Probleme des Irans verantwortlich gemacht. Doch auf die immer schärfer werdenden medialen Attacken und Vorwürfe reagiert der Angegriffene nicht. Wo steckt er?… mehr »

Rafsanjani für Verhandlung mit USA

Mit den USA weiterhin „weder Gespräche zu führen noch zu verhandeln“, sei „auf Dauer nicht haltbar“. Das sagte laut einem Zeitungsinterview der Chef des iranischen Schlichtungsrats, Ayatollah Hashemi Rafsanjani, wie die iranische Nachrichtenagentur ISNA am Sonntag berichtet. Der Iran könne… mehr »

Vier kurdischen Gefangenen droht Hinrichtung

Der oberste Gerichtshof des Iran hat die Todesurteile für vier kurdischstämmige Gefangene bestätigt. Das berichten persischsprachige Nachrichtenportale. Hamid Ahmadi, Kamal Moulai, Jamsheed Dehghani und sein jüngerer Bruder Jahangir seien wegen der Ermordung eines Geistlichen 2009 verhaftet worden, heißt es in… mehr »

Irans Außenminister trifft Ashton

Der iranische Außenminister Mohammad Javad Sarif wird am kommenden Montag EU-Außenministerin Catherine Ashton treffen. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Freitag. Das Gespräch wird am Rand der 68. Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNO) in New York stattfinden. Sarif wird am gleichen… mehr »

Neue Außenpolitik soll marode Wirtschaft retten

Der Iran hatte 2012 ein negatives Wirtschaftswachstum von 5,4 Prozent. Die Zahl der Arbeitslosen steigt rasant. Wichtige Industriezweige kämpfen ums Überleben. Rouhanis Regierung will das Land mit einer neuen Außenpolitik vor dem Bankrott retten.… mehr »

Positive Reaktion auf Rouhanis Äußerungen

Der Außenminister der Vereinigten Staaten von Amerika, John Kerry, hat die Äußerung des iranischen Präsidenten Hassan Rouhani, der Iran strebe nicht den Bau von Atomwaffen an, als positiv bewertet. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Donnerstag. Kerry betonte, den Worten müssten… mehr »