News

Iran verurteilt neue Mohammed-Karikatur

Der Iran verurteile die neue Mohammed-Karikatur, die auf der Titelseite der französischen Satirezeitung „Charlie Hebdo“ veröffentlicht wurde. Das sagte die Sprecherin des iranischen Außenministeriums Marziyeh Afkham, berichteten iranische Nachrichtenagenturen am Mittwoch.… mehr »

Niedrige Ölpreise verärgern Rouhani

Der iranische Präsident Hassan Rouhani hat bei einer Rede in der südiranischen Stadt Buschehr den Vorwurf erhoben, einige Länder würden die Erdölpreise absichtlich niedrig halten. Das berichteten iranische Nachrichtenagenturen am Dienstag.… mehr »

Staatanwaltschaft bestellt Regisseurin ein

Die iranische Filmregisseurin Tahmineh Milani wurde wegen der Veröffentlichung ihres Drehbuchs „Shahrzad, eine Frau aus Tausendundeiner Nacht“ zur Staatanwaltschaft einberufen. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur ILNA am Montag.… mehr »

Kulturkommission verbietet Kinofilm

Auf Druck konservativer Kulturwächter ist ein sozialkritischer Film aus den iranischen Kinos verbannt worden. Auch die iranischen Schriftsteller haben Ärger: Sie dürfen sich nicht versammeln. Freuen können sich dagegen die Archäologen über interessante Funde. Kulturnachrichten aus dem islamischen Gottesstaat.… mehr »

Abgeordneter angegriffen

Der iranische Abgeordnete Ali Motahari ist im iranischen Parlament von Hardlinern angegriffen worden, nachdem er den Hausarrest der iranischen Oppositionsführer kritisiert hatte. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Sonntag.… mehr »

Solidarität der IranerInnen mit Charlie Hebdo

Der Terroranschlag in Paris hat auch unter IranerInnen eine Welle der Empörung und der Anteilnahme ausgelöst. Während die iranische Regierung und die Presse des Landes den Terror und das angegriffene Satiremagazin „Charlie Hebdo“ in einem Atemzug verurteilen, beziehen die meisten… mehr »

Iran-USA: Ein Jahr nach der “heroischen Übung”

Die Politiker der Islamischen Republik Iran und der USA haben im vergangenen Jahr einen Versuch zur Annäherung unternommen. Dadurch stehen die Zeichen für die Fortführung der Atomverhandlungen gut. Doch wie realistisch ist eine friedliche Lösung des Atomkonflikts? Eine Bestandsaufnahme von… mehr »

Zahl der Crystal-Konsumenten gestiegen

Innerhalb der vergangenen fünf Jahren stieg die Zahl der Crystal-Meth-Konsumenten im Iran von drei auf 26 Prozent aller Abhängigen synthetischer Drogen. Das teilte der Leiter des iranischen Komitees zur Bekämpfung von Drogen, Alireza Jazini, Nachrichtenagenturen zufolge am Mittwoch mit.… mehr »