News

Deutsches Historisches Museum ehrt iranischen Kultregisseur

Das Deutsche Historische Museum in Berlin zeigt ab dem heutigen Dienstag eine Retrospektive der Filme des verstorbenen iranischen Regisseurs Sohrab Shahid Saless im Berliner Zeughauskino. Damit will das Museum einige der in Deutschland entstandenen Filme des in Vergessenheit geratenen Kultregisseurs… mehr »

Vorläufiger Parlamentschef gewählt

Ali Larijani ist am Sonntag mit 173 Stimmen bei 281 anwesenden Abgeordneten zum vorläufigen Chef des iranischen Parlaments gewählt worden. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen. Damit ist Larijani zum dritten Mal in Folge, zunächst aber nur vorläufig gewählt, da laut der… mehr »

Preise von Cannes spalten IranerInnen im Internet

Die iranische Regie-Ikone Asghar Farhadi und der Schauspieler Shahab Hosseini sind in Cannes mit Goldenen Palmen ausgezeichnet worden. Viele IranerInnen freut das, andere sind verärgert. Das gilt auch für die überraschende Wahl eines erzkonservativen Ayatollahs zum Vorsitzenden des mächtigen Expertenrates.… mehr »

Partygäste mit Peitschenhieben bestraft

35 iranische Jugendliche, die in einer Villa in der Nähe der Stadt Ghazvin eine Party gefeiert hatten, sind mit je 99 Peitschenhieben bestraft worden. Das meldete die Nachrichtenagentur der iranischen Justiz Mizan am Donnerstag.… mehr »

Neue Zahlen über minderjährige Mütter

Laut der staatlichen Registrierungsorganisation des Iran haben im Jahr 2015 1.511 Iranerinnen unter 15 Jahren Babies geboren. Das berichteten iranische Nachrichtenagenturen am Mittwoch. 96.351 Mädchen im Alter von 15 bis 19 Jahren sind demnach Mütter geworden, 61.392 in Städten, der… mehr »

Expertenrat wählt neuen Vorsitzenden

Mit 51 von 86 Stimmen ist Ayatollah Ahmad Jannati zum neuen Vorsitzenden des iranischen Expertenrat gewählt worden. Das berichteten iranische Nachrichtenagenturen am Dienstag. Zwei andere Kandidaten, die Ayatollahs Ebrahim Amini und Mahmoud Hashemi Shahroudi, erhielten 21 beziehungsweise 13 Stimmen.… mehr »

Der Schriftfälscher von Isfahan

In seinem neuen Roman nimmt uns Amir Hassan Cheheltan mit auf eine abenteuerliche Reise in das Isfahan des 18. Jahrhunderts, das von afghanischen Feinden belagert wird. Inmitten von Elend und Hunger dient die Kunst der Kalligraphie dem Romanhelden nicht nur… mehr »

Jubel über zwei goldene Palmen in Cannes

Tausende UserInnen sozialer Netzwerke wie Facebook und Twitter haben den Preisträgern der Filmfestspiele von Cannes, Asghar Farhadi und Shahab Hosseini, zu ihren goldenen Palmen gratuliert. Auch iranische KünstlerInnen wie die SchauspielerInnen Nikki Karimi, Fatemeh Motamed-Aria und Bahram Radan beglückwünschten den… mehr »

Auftritt von Musikerinnen verboten

Der iranische Sänger Shahran Nazeri hat ein Auftrittsverbot für weibliche Mitglieder seines traditionellen Musikensembles kritisiert. Das berichtete das persischsprachige Nachrichtenportal Khabar-Online am Sonntag.… mehr »