News

Pinsel als Spiegel der Gesellschaft

  Im Iran sind zwar viele KünstlerInnen politisch, sie wehren sich aber dagegen, wenn man ihre Werke als politische Ausdrucksform bezeichnet. Ein aktuelles Beispiel ist eine Ausstellung* des Bildhauers Hamidreza Eyni mit dem Titel „Imagination of a Color“. Sie besteht… mehr »

Verhaftungen am Zuckerfest

13 Personen sind am Sonntag, dem ersten Tag des Zuckerfestes am Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan, in der südiranischen Stadt Ahwaz festgenommen worden.… mehr »

Beleidigung Rouhanis zieht Kreise

Auf der sogenannten „Quds-Demonstration“ am 23. Juni ist der iranische Präsident Hassan Rouhani von einer Gruppe islamischer Hardliner verbal angegriffen worden. Als die Situation für den Geistlichen zu bedrohlich wurde, mussten seine Bodyguards ihn in Sicherheit bringen.… mehr »

Mehr Drogentote

Laut dem Sprecher des iranischen Komitees zur Drogenbekämpfung, Parviz Afshar, starben von April 2016 bis März 2017 im Iran 3.190 Menschen an Drogen. Das teilte Afshar anlässlich des internationalen Anti-Drogentags am Sonntag mit.… mehr »

Der Kampf gegen die Dürre

Wassermangel macht dem Iran seit langem zu schaffen. Regierung und Parlament sind ernsthaft bemüht, den Folgen der zunehmenden Wasserknappheit vorzubeugen – doch mit geringem Erfolg.… mehr »

Kampf um die Pressefreiheit

Pressefreiheit und ungestörte Zirkulation von Informationen waren vor seiner Ersten Wahl zum Präsidenten im Wahlkampf 2013 zwar Wahlversprechen Hassan Rouhanis. Doch der mittlerweile in die zweite Amtszeit gewählte Präsident kann seine Versprechen kaum halten. Zu stark tobt im Iran der… mehr »

Iran bombardiert IS-Stellung

Die iranische Revolutionsgarde hat am Montag einen Bombenangriff auf die Stellungen der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) im Osten Syriens als „erfolgreich“ bezeichnet.… mehr »