Hossein Fereydoun, der Bruder des iranischen Präsidenten Hassan Rouhani, soll am Montagnachmittag gegen eine Kaution von 12,5 Millionen Euro freigelassen worden sein.… mehr »
Der Oberste Staatsanwalt der iranischen Stadt Ardabil hat sich für die öffentliche Hinrichtung eines Mannes ausgesprochen, der der Ermordung einer Siebenjährigen angeklagt ist. Zuvor müsse möglichst schnell ein Urteil gegen den Täter ergehen, so Staatsanwalt Mohammad Ali Ghasedi.… mehr »
Einst war Deutschland auch auf dem iranischen Markt Ex- und Importmeister. Das ist längst Geschichte. Und auch nach dem Atomabkommen haben die Deutschen es nicht vermocht, wieder an diese Tradition anzuknüpfen. Doch die Gründe dafür liegen nicht in Deutschland, sondern… mehr »
Der iranische Erdölminister Bijan Namdar Zanganeh hat am Mittwoch vor dem iranischen Parlament einen Milliardendeal mit dem französischen Energiekonzern Total verteidigt.… mehr »
Der iranische Präsident Hassan Rouhani hatte bereits während seines ersten Wahlkampfs 2013 versprochen, sich für die Freilassung der unter Hausarrest stehenden Oppositionsführer Mehdi Karrubi und Mir Hossein Moussavi einzusetzen. Doch der geistliche Führer des Landes, Ali Khamenei, ist dagegen. Kann… mehr »
Der frühere iranische Präsident Mahmoud Ahmadinedschad hat in einem offenen Brief die sofortige Freilassung seines einstigen Stellvertreters Hamid Baghaei gefordert.… mehr »
Der Internationale Ringerverband will Sportlerinnen künftig erlauben, bei Wettkämpfen den im Iran geltenden islamischen Bekleidungsvorschriften entsprechend mit Hedschab anzutreten.… mehr »
Kulturnachrichten:
Die US-iranische Community hat der amerikanischen Westküste ihre eigene Freiheitsstatue geschenkt. Mit einem Anti-Trump-Karikaturenwettbewerb senden dagegen konservative Hardliner im Iran ganz andere Signale an die USA. Auch im Inneren lassen sie mit Einschränkungen für iranische MusikerInnen ihre Muskeln spielen.… mehr »
Die historische Stadt Yazd in der Wüste des Zentraliran ist wegen ihrer Lehm- und Rohziegel-Architektur von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden.… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.