News

Sieg oder Niederlage von Irans Regionalpolitik?

Trotz ihrer Differenzen haben die Präsidenten des Iran, Russland und der Türkei bei einem Gipfeltreffen zu Syrien Eintracht demonstriert. Sind Russland und der Iran ihrem Ziel, den Krieg in Syrien zu beenden und gleichzeitig Assads Regime zu retten, einen Schritt… mehr »

Streit um Sperrung von Telegram

Die Ankündigung iranischer Regierungsvertreter, den bei IranerInnen beliebten Messengerdienst Telegram sperren zu wollen, stößt im Iran auf geteilte Reaktionen.… mehr »

Schnittstelle der Musikkulturen

Die Geschichte des Jazz im Iran ist eng verknüpft mit der Zunahme ausländischer Musikeinflüsse in den 1960er Jahren. Später verhalf der iranische Rundfunk dem Jazz zu überschaubarer Popularität – bis zur islamischen Revolution, in deren Folge nichtreligiöse Musik geächtet wurde.… mehr »

Revolutionsgarde warnt vor Feinden

In einer Erklärung zum 39-jährigen Bestehen der Islamischen Republik warnte die iranische Revolutionsgarde am Sonntag vor „Angriffen durch Feinde“, die das „glänzende Zeugnis“ des Landes bedrohten.… mehr »

Das Jahr des Absturzes und der Flucht?

Die Machthaber der Islamischen Republik haben im neuen iranischen Jahr 1379 wie viele andere IranerInnen keinen Grund zur Freude. Viele BürgerInnen gehen davon aus, dass die Unruhen vom Januar noch heftiger wiederkehren und ihre Auswirkungen die Islamische Republik umso wuchtiger… mehr »

Haftstrafe gegen Anti-Kopftuch-Aktivistin

Ein Teheraner Gericht hat die 32-jährige IT-Studentin Maryam Shariyatmadari zu einem Jahr Haftstrafe wegen „Propaganda für Freizügigkeit und Verdorbenheit durch das Abnehmen des Kopftuchs“ verurteilt. Das teilte ihre Rechtsanwältin Nasrin Sotoudeh am Dienstag mit.… mehr »