Der iranische Innenminister Aboldreza Rahmani Fazli hat die neue Maßnahme der Polizei begrüßt, Iranerinnen per SMS für „Fehl-Verhalten in der Öffentlichkeit“ zu ermahnen.… mehr »
Die pensionierte Lehrerin Safoura Ghaleh-Zari hat in den vergangenen eineinhalb Jahren durch den Verkauf von Altpapier sieben kleine Bibliotheken in ihrer Stadt Bandar-e Anzali eingerichtet.… mehr »
Am Dienstag hat in der iranischen Hauptstadt die 32. Internationale Buchmesse eröffnet. 2.400 iranische und 800 ausländische VerlegerInnen aus 30 Ländern stellen dort unter dem Motto „Lesen ist Können“ ihre Produkte aus.… mehr »
Ein verschwundener Bohrturm und zwei Gerichtsurteile zu dem Fall – eins in Teheran gefällt, das andere in London – decken auf, wie eng Korruption in der Islamischen Republik mit der Macht verwoben ist. Und nicht nur da. Ein Lehrstück.… mehr »
Ayatollah Seyyed Ali Khamenei, das religiöse Oberhaupt des Iran, hat am Sonntag Hossein Salami zum neuen Generalkommandanten der iranischen Revolutionsgarde (IRGC) ernannt. Salami war zuvor Stellvertretender des bisherigen IRGC-Chefs Mohammad Ali Jafari.… mehr »
Auch Städtepartnerschaften gehören zu den zwischen Deutschland und dem Iran geknüpften Beziehungen. Vier Städte in Deutschland und dem Iran sind solche Partnerschaften eingegangen. Zwei davon verbindet man mit zwei weltbekannten Literaten.… mehr »
Die Onlineplattform Instagram hat am Mittwoch die Konten des iranischen Justizchefs Ebrahim Raisi und des Beraters für internationale Beziehungen von Ayatollah Ali Khamenei, Ali Velayati, gesperrt.… mehr »
Die iranische Boxerin Sadaf Khadem werde vorerst in Frankreich bleiben, da im Iran ein Haftbefehl gegen sie erlassen worden sei. Das teilte Khadems Trainer, der ehemalige Box-Weltmeister Mahyar Monshipour, am Dienstag mit.
Khadem hat als erste iranische Frau am vergangenen… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.