News

Khamenei fordert Produktionssteigerung

Zum heutigen Beginn des neuen iranischen Jahres nannte das geistliche Oberhaupt des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, als jährlich von ihm bestimmtes Motto die „Steigerung der Produktion“. Dabei verwies Khamenei auf die ökonomischen Probleme des Landes und betonte, die dringendste Angelegenheit… mehr »

Ein dreizehntägiges Fest

Seit über 2.500 Jahren wird im Iran das Neujahrsfest „Nouruz“ gefeiert. Die Wurzeln dieses Festes liegen in der altiranischen Religion des Zoroastrismus. Heute feiern über 300 Millionen Menschen weltweit Nouruz. Hintergründe von Shohreh Karimian.… mehr »

Miniaturmaler für UNESCO-Liste nominiert

Das Werk des Künstlers und Miniaturmalers Mahmoud Farshchian wurde von der iranischen Organisation zur Erhaltung des nationalen Kulturerbes und der nationalen Kommission der Internationalen Organisation UNESCO in Teheran für die Aufnahme in die Weltkulturerbeliste der UNESCO vorgeschlagen.… mehr »

Annäherung über dritte Sprachen

Die deutsch-iranischen Beziehungen auf den Gebieten der Politik und Wirtschaft können sich sehen lassen. Auch die deutsche Literatur genießt im Iran eine enorme Beliebtheit. Doch wie sieht es mit der iranischen Literatur in Deutschland aus?… mehr »

Deutschsprachige Literatur im Iran

Die deutsche Literatur genießt im Iran eine enorme Beliebtheit. Welche Autor*innen mehr gelesen werden und welchen Einfluss die deutsche Literatur auf das literarische Schaffen im Iran hat, beschreibt der Literaturübersetzer und Schriftsteller Mahmoud Hosseini Zad*.… mehr »

Debatte um Lohnerhöhung

Mit dem neuen iranischen Jahr, das am 21. März beginnt, sollen die Gehälter und Löhne für Angestellte und ArbeiterInnen im Iran um 20 Prozent erhöht werden.… mehr »

Mediale Attacke gegen Iran Journal

Iranische Nachrichtenwebseiten werfen Iran Journal vor, für verkappte Kriegspläne der USA und Israels gegen den Iran zu werben. Dafür wurde ein Artikel zum Anlass genommen, der einen militärischen Angriff deutlich ablehnt.… mehr »