Ein Gericht in der südiranischen Stadt Bushehr hat am Montag sieben Angehörige der Glaubensgemeinschaft der Baha’i zu insgesamt 21 Jahren Haft verurteilt.… mehr »
Erst wollte er sich mit dem iranischen Präsidenten treffen, dann entschied Donald Trump, dass der Iran den Weg des Leidens gehen soll. Was will der US-Präsident wirklich? Was will sein Gegenspieler in Teheran, Ali Khamenei, was kann er tun? Er… mehr »
Angesichts immer härterer Sanktionen wurde im Iran die Debatte um den Staatshaushalt für das im März begonnene Jahr ungewohnt heftig geführt. Der starke Mann ist wie so oft Ayatollah Khamenei. Doch viel Spielraum bietet der Haushalt angesichts der Wirtschaftsmisere nicht.Und… mehr »
Instrumentalisiert und kontrolliert, einfallsreich und lebendig: Die iranische Zivilgesellschaft ist vielfältig. Das „Volunteer Activists Institute“ in Holland hat Situation und Perspektiven der Zivilgesellschaft im Iran erforscht. Iran Journal präsentiert eine Zusammenfassung der Ergebnisse dieses Forschungsprojektes.… mehr »
Eine friedliche Versammlung zum Internationalen Tag der Arbeit vor dem iranischen Parlament in Teheran ist von Sicherheitskräften gewaltsam aufgelöst worden.… mehr »
In den vergangenen 12 Monaten sind im Iran mindestens 186 Arbeiteraktivist*innen sowie 526 Angehörige verschiedener Berufsgenossenschaften festgenommen worden.… mehr »
Nach der Flutkatastrophe im Süden des Iran wurden in der Krisenregion ausländische Milizen stationiert. Offiziell sollen sie bei den Aufräumarbeiten helfen. Was kann aber der wahre Grund ihrer Anwesenheit sein? Sind sie etwa zur Unterdrückung eventueller Unruhen gekommen? … mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.