News

„Blutrichter“ auf dem Justizthron

Ebrahim Raisi wurde vom geistlichen Führer des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, zum Chef der iranischen Justiz ernannt. Wer ist Raisi und was sind die Reaktionen auf seinen Aufstieg im islamischen Gottesstaats?… mehr »

Keine Liebesheirat

Von den ersten Annäherungsversuchen bis zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen dem Iran und der Deutschen Demokratischen Republik DDR vergingen fast zwei Jahrzehnte. Die Beziehung war von Anfang an von Hürden und Problemen geplagt.… mehr »

Petition gegen neuen Justizchef

100 iranische Oppositionelle und MenschenrechtsaktivistInnen im Exil haben in einer Petition die Ernennung von Seyyed Ebrahim Raisi zum Chef der iranischen Justiz als „Beförderung eines Verbrechers“ kritisiert.… mehr »

Verbotene Aktion der Frauen in der Teheraner U-Bahn

Der Iran feiert den Geburtstag von Fateme, der Tochter des Propheten Mohammad, als islamischen Frauentag. Den 8. März als „internationalen Frauentag“ zu feiern hieße, die Autorität des islamischen Staates in Frage zu stellen. Doch die protestierenden Frauen tun das mit… mehr »