Reaktionen auf Grammy-Gewinn des Iraners Shervin Hajipour

Die Auszeichnung des Songs „Baraye“ (auf Deutsch „Wegen“ oder „Für“) des iranischen Sänger und Texters Shervin Hajipour bei den 65. Grammy Music Awards am Sonntag hat bei Iraner:innen eine Welle der Freude ausgelöst. Dem von vielen als „Hymne der neuen… mehr »

Privatisierungsplan sorgt für Kritik

Der so genannte Hohe Rat ist vom religiösen Oberhaupt der Islamischen Republik, Ali Khamenei, offiziell damit beauftragt worden, „überflüssiges Kapital“ bei staatlichen Banken, Ministerien und Unternehmen zu identifizieren und zu veräußern. Das berichteten iranische Medien Ende vergangener Woche. Dazu gehören… mehr »

Hilferuf für den Menschenrechtsanwalt Mostafa Nili

Die iranischen Menschenrechtsaktivistinnen Narges Mohammadi und Alieh Motallebzadeh, beide derzeit im Teheraner Evin-Gefängnis inhaftiert, haben die internationale Gemeinschaft gebeten, sich für die Freilassung ihres Anwalts Mostafa Nili einzusetzen. Nili wurde am 7. November am Teheraner Flughafen verhaftet. Er war auf… mehr »

Volksbühne Basel boykottiert Teheraner Theaterfestival

Das Theaterensemble Volksbühne Basel (VBB) hat seine Entscheidung bekannt gegeben, das Theaterfestival Fajr in Teheran zu boykottieren. „Wir haben uns über die Einladung und das Interesse des Festivals gefreut. Wir werden aber nicht am Festival teilnehmen, sondern uns mit den… mehr »